Full text: [Kl. 3 = (Oberkl.) 6. u. 7. Schulj] (Kl. 3 = (Oberkl.) 6. u. 7. Schulj)

87. Licht. 
Selbst die kranke Kellerpflanze, die so bleich emporgeschossen, 
wendet noch dem Tagesglanze sehnsuchtsvoll die matten Sprossen, 
rünft hinauf sich, wo das Licht durch die kleinen Gitter bricht. 
Und der Mensch, der Schöpfung König, sollte stummer vege¬ 
tieren: tiefem Dunkel unterthänig, sich in Finsternis verlieren? 
Kann er's denn verstehen nicht, was Natur und Pflanze spricht? 
Suche nur die helle Wahrheit und du wirst gewiß sie finden, 
doch gewöhne dich an Klarheit, daß die Augen nicht erblinden. 
Ninge stets und raste nicht, freudig hebe dich zum Licht. 
Ed. Boas. 
88. Morgenrot und Abendrot. 
Des Tages Nahen, wie sein Scheiden, 
Schmückt beides er mit gold'nem Schein, 
Und seine Wonnen oder Leiden 
Malt er mit Purpurfarbe ein. 
Das Morgenrot, im Osten offen, 
Es kündigt froh die Sonne an, 
Erglüht ein schönes Flammenhoffen, 
Wie es sich nie erfüllen kann. 
Das Abendrot, so rosig stille, 
Von leichter Wolkenschar umsäumt, 
Den Tlbglanz nur von Freudenfülle, 
Die du beim Morgenrot geträumt. 
Für beide gibt die gold'ne Sonne 
Die purpurgold'nen Strahlen her: 
Doch einstens folgt auf Morgenwonne 
Kein scheidend Abendrot uns mehr! 
Emma v. Mndors. 
89. Z>er Morgen. 
. . Die Nacht ist vorüber, es wird hell, die Morgendämnieruug 
osglnnt. ' Die Hähne haben sie schon eine Zeit laug verkündigt, 
le erwachenden Vögel zwitschern vor den Fenstern. Die Landleute 
m?lQifcn ihre Betten, füttern das Vieh im Stalle, schirren die 
Merde an und gehen an ihre Arbeit. Die Sonne ist unterdessen 
Mer den Bergen hervorgekommen, ihre Strahlen wecken die noch 
ndeu Tiere. Die Bienen fliegen aus ihrem Stocke hervor 
"0 suchen in den Blüten Honig, die Tauben auf den Hof oder 
schütz, dritte Klaffe 5
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.