Full text: Fröhlicher Anschauungsunterricht in Stadt- und Landschulen

101 
Herausschreibung aller Hauptwörter mit Vorsetzung des 
Geschlechtswortes. 
Rechtschreibung. 
Herausschreiben aller Wörter mit ie. 
Diktat in Wort- und Satzform. 
158. ö-o (Umlautung): möchte—mochte, könnte—konnte: 
ebenso: lösen, rösten, nötig, höher, Brötchen, Dörfchen, Körner, 
Köchin, Stöcke, Vögel, Wörter, Ofen, Dörner, Böcke, Röcke. A; 
Ich möchte ein Brötchen. Ich könnte dich bezwingen. Ich liebe 
mein Dörfchen. Die Köchin sprach etwas zum Koch. Die Vögel 
flogen fort. Ich schreibe Wörter und Sätze. Die Ofen sind von Eisen. 
Diktate in Auffatzform. 
159. *Die Eule. Die Eule fliegt des Nachts aus. Warum tut 
sie das? Sie könnte doch ruhen. Die Leute ruhen auch. Die Eule 
will nicht gesehen sein. Aber ein Dieb ist sie nicht. Sie fängt nur 
Mäuse. Darüber freuen wir uns. Wir wollen die Eule schonen. 
169. Der Kauz oder die Eule. Der Kauz ist kleiner als der Hahn. 
Er ist grau und gelb. Sein Kopf ist rund. Die Eule fliegt des Nachts 
aus. Sie sucht sich eine Maus. Am Tage schläft der Kauz. 
161. Der Uhu. Der Uhu ist eine große Eule. Er ist scheu. Am 
Tage ruht er. Er schläft. Gegen Abend wird er munter. Seine 
Augen leuchten. Er frißt Maulwürfe, Hasen und Rehlämmchen. 
ck) )n der Airche. 
27. Die Airche 
Vorbemerkung. Der Kirche ist vor der Besprechung ein 
besonderer Besuch abgestattet worden. 
Ziel. Unsere Kirche, die wir gestern be¬ 
trachtet haben. 
I. Vorbereitung. Was wir vonder Kirche wissen: 
a) von dem Besuche her; 
b) aus eigener Erfahrung. 
Unsere Kirche steht neben der Schule. Sie ist sehr hoch. Der 
Turm guckt über die Häuser weg. Im Turm hängen die Glocken. 
Damit wird geläutet. Am Souutag gehen die Leute in die Kirche.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.