Full text: Land und Stadt (Teil 3)

50 
Zusatz. 
Pferde in der Provinz Sachsen. 
Das Deutsche Reich zählte nach den Ergebnissen der letzten Vieh¬ 
zählung 4195 361 Pferde, und zwar entfallen von diesen 2 923 627 auf 
den preußischen Staat. Von dieser preußischen Ziffer kommen dann wieder 
213150 auf die Provinz Sachsen, und zwar: 
Regierungsbezirk Magdeburg .... 100752, 
„ Merseburg .... 88463, 
„ Erfurt 23935. 
Nach den amtlichen Feststellungen kommen im Deutschen Reiche auf 
ein Quadratkilometer der Gesamtfläche 7,8 Pferde. Von den zusammen 
42 Gebietsteilen, in welche die Reichsstatistik das gesamte Reichsgebiet 
einteilt, hatten 13 eine höhere und 29 eine niedrigere Ziffer aufzuweisen 
als 7,8. Diese 13 sind: Ostpreußen (12,4), Königreich Sachsen (11,1), 
Elsaß-Lothringen (9,8), Schleswig-Holstein (9,7), Westpreußen (9,6), Sachsen- 
Altenburg (9,3), Posen (9,1), Braunschweig (9,1), Schaumburg-Lippe (9,1), 
Anhalt (8,5), Provinz Sachsen (8,4), Schlesien (8,0) und Lippe (7.8 Pferde 
auf ein Quadratkilometer). Unter jenen 42 Gebietsteilen, in die sich das 
Deutsche Reich zergliedert, nimmt die Provinz Sachsen mit 8,4 sonach beu 
11. Platz ein, also eine noch immer recht hervorragende Stelle. An letzter 
Stelle steht der bayerische Regierungsbezirk Oberfranken mit nur 1,7 Pferden 
aus ein Quadratkilometer. Hält man die Zahl der Pferde mit der der 
Einwohner zusammen, so kommen im gesamten Deutschen Reiche auf je 
100 Einwohner 7,4 Pferde, An der Spitze der 42 einzelnen Gebietsteile 
steht die Provinz Ostpreußen mit nicht weniger als 23,0 Pferden aus je 
100 Einwohner. Ziemlich weit zurück folgen dann Mecklenburg-Strelitz 
mit 18,6 und Mecklenburg-Schwerin mit 16,7. Die Provinz Sachsen hat 
in dieser Hinsicht die Ziffer 7,5 auszuweisen, und nimmt mit derselben 
unter den 42 Gebietsteilen des Deutschen Reiches die 18. Stelle ein, also 
noch immer einen Platz in der ersten Hälfte. 
r. Der Lsel und seine Halbbrüder in Deutschland. 
Im Jahre 1900 fand auf Anordnen des Bundesrates im Deutschen 
Reich eine Viehzählung statt, welche auch eine Ermittelung der Zahl 
der Esel, Maulesel und Maultiere in sich schloß. Nach den Resultaten 
dieser Erhebungen verfügt Deutschland über eine lächerlich geringe Zahl 
dieser so nützlichen Tiere. Wir wollen hier den deutschen Ziffern die 
Ergebnisse ausländischer Zählungen zum Vergleich gegenüberstellen. Es 
wurden festgestellt:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.