Full text: Der Anschauungsunterricht der drei untersten Schuljahre

49 
fressen? (Heu.) Und wenn ein Schaf krank wird, wer pflegt es 
dann? (Schäfer.) 
Zusammenfassung: Erzähle mir, mic der Schäfer die Schaf¬ 
herde hütet und pflegt! 
III. Verknüpfung. (Assoceation.) 
Womit ist das Schaf bedeckt ? Welches andere Tier ist 
noch mit Wolle bedeckt? (Pudel) Womit ist die Ziege bedeckt? 
Womit ist das Schwein bedeckt? Und womit ist der Igel be¬ 
deckt? Was hat der Widder am Kopfe? (Hörner.) Welche 
Tiere haben auch Hörner? Welche Tiere haben keine Hörner? 
Was hat das Schaf an seinen Füßen? (Hufe.) Welche Tiere 
haben auch Hufe? (Kuh, Pferd, Ziege, Schwein.) Das Schaf 
ist ein geduldiges Tier. Wodurch nützt uns das Schaf? Wo¬ 
durch nützt uns das Pferd? (die Kuh n. s. w.) Welche Tiere 
nützen uns als Zugtiere? Welche Tiere nützen uns durch das 
Fleisch? Welche Tiere werden auf die Weide getrieben? Welche 
Tiere müssen immer im Stalle bleiben? Was macht man ans 
der Wolle? u. s. w. (nach dem Gange der Beschreibung). 
IV. Zusammenfassung. (Lustern.) 
(Ist schon in III. gegeben.) 
V. Anwendung. (Methode.) 
Was für ein Tier ist das Schaf, weil es seine Jungen 
sängt? Nenne noch andere Säugetiere! Nenne Huftiere! Nenne 
Horntiere! Wieviele Hufe hat das Pferd an einem Fuße? Wie¬ 
viele Hufe hat aber das Schaf? (2.) Wieviele Hufe hat das 
Schwein? (4.) Weil das Pferd nur einen Huf am Fuße hat, 
nennt man es „Einhufer". Nenne noch andere Einhufer! Nenne 
Zweihufer! Nenne Vierhufer! n. s. w. 
Orthographische Anwendung. (Siehe vorstehende Nummer!) 
VI. Beigaben: 
1. Les. I. Nr. 73 „Schaf und Schwalbe". 
2. Das Schäfchen. 
1. Das Schäflein auf der Weide 
Hat Wolle weich wie Seide, 
4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.