Full text: Altdeutsches Lesebuch

n. Wörterbuch zu den mhd. Texten. 
195 
enphähen st. VII begrüßen, an der Hand 
führen; in daz laut, 
erarnen sehw. büßen, 
entrennen prt. entrande trennen, 
entspringen st. III entsprießen, 
entstän sich eines d. verstehen, 
entsweben schw. in den Schlaf bringen, 
entwarn schw. eines d. versorgen, 
erbarmen schw. einen und eines, jem. 
zum Erbarmen bewegen, 
arbeiten eines d. erwarten, 
erbeizen schw. vom Pferde steigen, 
erbinden losbinden, 
erbiten si. IV eines abwarten, 
erbleichen schiv. fahl werden, 
erbolgen erzürnt. 
erbunnen (bau, bunde, bunnen) einem 
eines d. entreißen, 
erbürn schw. aufheben, 
erdiezen st. V erschallen, 
erfinden st. III erfahren, 
ergän geschehen. 
ergetzen schiv. vergessen machen, 
erglesten schiv. glänzen, 
erglizen st. IV erglänzen, 
ergraben st. VI eingraben. 
ergrinen st. IV wiehern. [fangen, 
erheben st. VI in die Höhe heben, an- 
eriteninwen schiv. erneuern, 
erkennen schw. kennen, 
erkennelich, erkant wohlbekannt, 
erkiesen st. V erschauen, erwählen, 
erklimmen st. III mit den Krallen packen, 
erknnnen schiv. erforschen, kennen lernen, 
erlich was ehrenhaft ist und Ehre bringt, 
stattlich. 
erlinten schw. {prt. erlüte) laut werden, 
armen schw. arm machen, 
ernenden schw. sich wagen an. 
errechen st. II rächen, 
erschrecken st. II auffahren, erschrecken, 
erschrecken (erschracte) schw. erschrecken, 
ersmielen schw. lächeln, 
ersprengen schiv. aufspringen machen, 
ertoben schw. anfangen zu rasen, 
ervarn st. IV erforschen, 
ervinden st. III erfahren, 
erwägen schw. schwanken, 
erwägen schw. in Bewegung bringen, 
anregen. 
erwenden schw. zurückwenden, abbringen, 
erwern schiv. hindern. — einen eines 
d. abwehren, schützen vor. 
erwihen st. IV (pt. erwigen) ermatten, 
erschöpft sein. 
erwinden st. III sich umwenden, ein Ende 
nehmen, ablassen; trans. abbringen, 
erzeigen schiv. zeigen, 
erziugen schw. ausweisen, beweisen, 
es adv. gen. davon, 
et, ot bloß, nur doch, nur einmal. 
F.Y. 
vahen (vienc, gevangen) st. fassen, er¬ 
greifen. ane v. anfassen, anfangen, 
vahs stmn. Haupthaar, 
val, valwes fahl, entfärbt, 
valde stf. worin man faltet, die Kleider 
einschlägt; Truhe, 
valwen schw. fahl werden, 
vancnisse stf. Gefangenschaft, 
vären schw. trachten; eines nachstellen, 
var nach gefärbt von. 
varn st. 1^/ umherziehen, reisen; mit ein¬ 
ander bei einander sein, wol v. gut 
gehen, Glück haben, varnde guot be¬ 
wegliche Habe, 
varwe stf. Farbe, 
vaste adv. von fest sehr, 
vech bunt. 
vehten st. II kämpfen, an gegen; nach 
zu erringen suchen. 
veige vom Schicksal zum Tode bestimmt, 
dem Uutergange geweiht, was doch 
nichts taugt, 
velsche stf. Falschheit, 
veltgebh stm. Feldbau, bestellter Acker, 
verbern schw. unterlassen, 
verbunnen aus ver-be-unnen (vgl. gun- 
nen), prs. verbau, einem eines d. mi߬ 
gönnen. 
verch stn. Leben. — verchwunde schivf. 
eig. Lebenswunde, Wunde, die das Leben 
trifft. — verchwunt todwund, 
verdagen schw. verschweigen, 
verdriezen st. V mich v. eines etwas 
fällt mir lästig; des mich nie v. wo¬ 
ran ich immer Freude habe, 
vordringen st. III verdrängen, 
vereischen st. VII erfahren, 
vereiten schw. durch Brand verwüsten, 
verenden schw. zu Ende bringen, 
vervähen st. förderlich sein, anrechnen, 
verge (von varn) schwm. Fährmann, 
vergeben st. I vergiften, 
vergelten st. 111 zurückzahlen, wieder gut 
machen. 
vergiseln schw. 1) zur Geisel machen; 
2) als G. preisgeben, verraten, 
verholn pari von verholn verhehlen, 
versehen (gihe, jach, gesehen) st. I sagen, 
einem der wärheit versehen, 
verkebesen Kebsweib schelten, 
verkiesen st. V verzichten, 
verklagen schiv. zu klagen aufhören, ver¬ 
schmerzen. 
verlan st. VII unterlassen, verlassen, lassen, 
Verliesen st. V verlieren, verderben, 
verligen st. I durch Nichtstun versäumen, 
vernemen st. II wahrnehmen, 
vermiden st. IV unterlassen, aufgeben, 
verphlihten sich ze einem s. hingeben an. 
verre weiter, ferner; vor Comp, weit viel. 
13*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.