Full text: [Teil 1 = Kl. 8] (Teil 1 = Kl. 8)

Stimme ist rauh; du bist der Wolf." Da ging der Wolf fort zu einem 
Krämer und kaufte sich ein großes Stück Kreide: die aß er und machte damit 
feine Stimme fein. 
Dann kam er zu¬ 
rück, klopfte an die 
Hanstür und rief: 
„Macht auf, ihr 
lieben Kinder, 
eure Mutter ist 
da und hat jedem 
von euch etwas 
mitgebracht." 
Aber der Wolf 
hatte seine 
schwarze Pfote in 
das Fenster gelegt, 
das sahen die Kin¬ 
der und riefelt: 
„Wirmachen nicht 
auf, unsere Mutter hat keinen schwarzen Fuß wie du: du bist der 
Wolf." Da lief der Wolf zu einem Bäcker und sprach: „Ich habe mich 
an den Fuß gestoßen, streich mir Teig darüber!" Und als ihm der 
Bäcker die Pfote bestrichen hatte, so lief er zum Müller und sprach: 
„Streu mir weißes Mehl auf meine Pfote!" Der Müller dachte: „Der 
Wolf will einen betrügen," und weigerte sich; aber der Wolf sprach: „Wenn 
du es nicht tust, so fresse ich dich." Da fürchtete sich der Müller und 
machte ihm die Pfote weiß. Ja, so sind die Menschen! 
3. 
Nun ging der Bösewicht zum drittenmal zu der Haustür, klopfte 
an und sprach: „Macht mir auf, Kinder, euer liebes Mütterchen ist 
heimgekommen und hat jedem von euch etwas aus dem Walde mitgebracht." 
Die Geißerchen riefen: „Zeig uns erst deine Pfote, damit wir wissen, 
daß du unser liebes Mütterchen bist." Da legte er die Pfote ins Fenster, 
und als sie sahen, daß sie weiß war, so glaubten sie, es wäre alles wahr, 
was er sagte, und machten die Tür auf. Wer aber hereinkam, das war 
der Wolf. Sie erschraken und wollten sich verstecken. Das eine sprang 
unter den Tisch, das zweite ins Bett, das dritte in den Ofen, das vierte 
in die Küche, das fünfte in den Schrank, das sechste unter die Wasch¬ 
schüssel, das siebente in den Kasten der Wanduhr. Aber der Wolf fand 
Zeichnung von Ludwig Richter.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.