Full text: [Teil 3 = Oberstufe, [Schülerbd.]] (Teil 3 = Oberstufe, [Schülerbd.])

22 — 368 X 
festen Boden unter unsern Füßen haben. Von allen Seiten strömt 
das Volk herbei. Man starrt uns an, als wären wir Wesen aus 
einer andern Welt. Einige verständige Männer helfen uns den 
Ballon verpacken und auf einen Leiterwagen laden, der vom nächsten 
Orte geholt worden ist. Wir belohnen sie mit einem Goldstück, 
das auch in Böhmen einen guten Klang hat, und ziehen dann, 
umringt von einer Kinderschar wie der Rattenfänger von Hameln, 
in die Stadt ein, wo die Bewohner vor den Toren stehn, um die 
tühnen Männer zu sehen, die durch die Luft gekommen sind. 
182. Die Elektrizität im Dienste der Menschen. 
Deuisches Lesebuch für mehrklassige Schulen, herausgegeben von Schuldirektoren 
Leipzigs. IV. Stufe. 8. Aufsage. Leipzig. 1897. S. 202. 
1. Die seit alter Zeit bekannte Reibungselektrizität hat im Dienste 
der Menschen nur wenige Anwendungen gefunden. Um so größer 
ist aber seit einigen Jahrzehnten die Bedeutung der Berührungs- 
elektrizität geworden. 
2. Sehr viel sind die elektrischen Klingeln im Gebrauch. Bei 
den gewöhnlichen Hausglocken genügt ein leiser Druck auf einen 
Nnopf, und sie lassen ihren hellen Ruf erschallen. In Theatern, 
Lagerräumen und andern Gebäuden, wo sich oft stundenlang keine 
Menschen aufhalten, pflegen elektrische Läutewerke vorhanden zu 
sein. Der elektrische Strom wird dabei gewöhnlich durch ein Thermo⸗ 
meter geleitet. Erreicht das Quecksilber darin bei einem 
ausbrechenden Feuer einen bestimmten Grad, so kommt es mit 
einem feinen Platindraht in Berührung; der Strom wird 
geschlossen, und die Glocke ertönt. Ein ausgebrochenes Feuer kann 
dann schon im Entstehn bemerkt und gewöhnlich auch leicht gelöscht 
werden. Auch sonst noch finden die selbsttätigen elektrischen Läute— 
benle die mannigfaltigste Anwendung. So hat man Einrichtungen 
getroffen, daß die Glocke ertönt, sobald die Tür eines Zimmers 
oͤder eines Geldschrankes geöffnet wird, um den Dieben das 
Handwerk legen zu können. 
3. Ein Zeichengeber ist auch der elektrische Telegraph. Er ist 
unabhängig von Wind und Wetter, von Tag und Nacht. Er übersteigt 
die höchsten Gebirge, durchschneidet in den Kabeln den weiten 
Ozean und verbindet die meisten Völker des Erdballs miteinander.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.