Volltext: [Band 5 = Klasse 5, 6. Schuljahr, [Schülerband]] (Band 5 = Klasse 5, 6. Schuljahr, [Schülerband])

256 
diesen Hof, selbst im hohen Sommer, in einen kühlen und reizenden 
Salon, in welchem Sofa, Stühle, Gemälde und Spiegel nicht fehlen. 
Der Fremde wird im Vorhofe abgefertigt und nur der Gastfreund 
in das Innere gelassen. Freilich gehört ein solcher stets heiterer 
Himmel dazu, aber dann kann man auch nicht lieblicher wohnen 
als in diesem Raume, der Hof, Garten und Wohnzimmer zugleich ist. 
Noch muß ich der Giralda erwähnen, des schönsten Turmes 
in der Welt. Er ist viereckig und war oben flach und zu astro¬ 
nomischen Beobachtungen eingerichtet. Wie der Markusturm in 
Venedig hat auch dieser keine Stufen, sondern man geht auf einer 
geneigten Ebene gemächlich innerhalb der dicken Mauern bis auf 
die Plattform. Der Markusturm scheint mir überhaupt eine Nach¬ 
bildung der Giralda; er ist noch riesenhafter, aber lange nicht so 
schön. Der Blick über Venedig, die Lagunen, das Adriatische Meer 
und die Alpen ist freilich noch viel reicher als der über Sevilla und 
die weite Ebene, die es umgibt. 
Weltberühmt ist noch die Kathedrale von Sevilla. Früher stand 
unweit des geschilderten Turmes eine prachtvolle Moschee. Man riß 
sie ein, und die Erzbischöfe von Sevilla erbauten den gewaltigen 
Dom. Er bildet eine Basilika von fünf Schiffen, von denen das 
mittlere, höhere, von oben beleuchtet wird. Es ist aber doch ge¬ 
waltig finster, und der innere Raum durch Kapellen, Altäre und 
Denkmäler verengt. Das Ganze hat mir keinen sehr großen Eindruck 
gemacht. 
Ausgezeichnet schön sind die betürmten Mauern von Sevilla 
und ihre Tore. Doch ich sehe, daß ich vom Erzählen ins Beschreiben 
gefallen bin. Aber Sevilla ist schön und so ganz anders als alles 
was ich bisher gesehen, daß ich nicht kürzer machen konnte. Die 
Spanier sagen: „Wer Sevilla nicht gesehen, hat kein Wunder 
gesehen!" 
158. Von Moritz Graf von Strachwitz. 
1. Sie Hat den ganzen Tag getobt 
als wie in Zorn und Pein, 
nun bettet sich, nun glättet, sich 
die See und schlummert ein. 
2. Und drüber zittert der Abendwind, 
ein mildes, Heiliges Wehn;
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.