Full text: [Teil 1 = 2. Vorschulklasse, 2. Schuljahr, [Schülerband]] (Teil 1 = 2. Vorschulklasse, 2. Schuljahr, [Schülerband])

92 
gangen waren, nahm er dieses Ungetüm, trug es hinaus und 
stellte es mitten in seinen weizenacker, gerade als wenn es 
ein lebendiger Mann wäre. 
4. Sobald am andern Morgen die Spatzen aufwachten, 
flogen sie eiligst nach dem Ucker, wo sie es sich gut schmecken 
lassen wollten. Uber als sie hinkamen, sieh, da stand schon 
der alte Dauer in seinem alten Nocke und in seinem alten 
Hute und drohte mit der peitsche. Da es so gefährlich aussah, 
getrauten sie sich nicht herbeizufliegen, sondern lauerten in 
der Nachbarschaft, ob denn der Peitschenmann nicht nach Hause 
gehen würde. Uber er ging nicht; sie mochten warten, solange 
sie wollten. Er blieb immer stehen. Und wenn der wind 
kam, so schwang er seine peitsche so hoch, daß es ihnen ernst¬ 
lich bange wurde. 
5. Endlich flogen sie mit hungrigem Magen fort. Sic 
hofften aber, daß der Dauer, da er so früh in das Feld ge¬ 
gangen sei, sein Fenster offen gelassen haben würde, und 
dann wollten sie sich über seine Käse hermachen, die er ge¬ 
wöhnlich am Fenster trocknete. Uber das bekam ihnen noch 
übler. Uls nämlich der Vauer die Spatzen so nach seinem 
offnen Fenster lugen sah, versteckte er sich hinter die Eür, 
und als nun die schlimmen Uäsediebe hineingeflogen waren 
und eben meinten, einen recht glücklichen Fund gemacht zu 
haben, da zog er das Fenster mit einem Faden zu, und siehe 
da, die Herren Spatzen waren alle gefangen, und es ging 
ihnen, wie es allen Spitzbuben ergehen muß. 
Wilhelm Turtman. 
133. Die Kornähren. 
(Ein Landmann ging mit [einem kleinen Sohne Tobias auf den 
Acker hinaus, um zu sehen, ob das Korn bald reif sei. „Sieh, Vater," 
sagte der unerfahrene Knabe, „wie aufrecht einige Halme den Kopf 
tragen! Diese müssen recht vornehm sein - die anderen, die sich so tief 
vor ihnen bücken, sind gewiß viel schlechter." 
Der Vater pflückte ein paar ähren ab und sprach: „Törichtes Kind, 
da sieh einmal! Diese ähre hier, die sich so stolz in die höhe streckt, ist
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.