Full text: Lesebuch für Mädchenfortbildungsschulen

DJ 167 
Erst durch die holde segenwart der Blumen wird die Dohnung 
heimisch; aller Prunk luxuriös ausgestatteter semãcher bleibt tote Pracht 
ohne sene schlichte Blumenvornehmheit, die in unsrer einfachsten Behausung 
als Stimmung wirkt. krisch und anmutig, traulich und einladend sieht 
auch die bescheidener eingerichtete, weißgetünchte FStube aus, wenn sie 
nicht den lebendigen Schmuck durch die Blume vermissen läßt; ein 
Blumenstöckchen am kenster wirkt in seiner schlichten, einfachschönen frt 
stets wohltuend auf das Huge. Nicht die Kostbarkeit bestimmt den Wert 
der Schönheit; gerade Dinge, die mit geringen Kosten zu verschaffen sind, 
erweisen sich am wertvollsten unter der pflege einer liebevollen hand. 
Und wie wohlfeil sind ßblumen! Mit seduld, Csiebe und etwas Mühe kann 
sich jeder aus dem kleinsten Reis oder Ableger einen lieblichen Fchmuck 
für sein heim riehen. 
Wir sollten uns unter allen Umständen einige Blumen halten. Just 
das Abgeben, Warten und Pflegen mit ihnen schafft die intime kühlung. 
Fie bieten uns viele kreuden, die wir nur halb genießen, wenn wir sie 
etwa nur rasch für Dekorationszwecke oder einer vborübergehenden Schau⸗ 
gelegenheit halber benützen. Warum sollten wir nicht darauf bedacht sein, 
die Pflanze im ganzen Kreislauf ihrer Entwicklung in senen Räumen zu 
bedbachten, in welchen sich die meisten Mmenschen doch die größere Zeit 
ihres CLebens aufhalten? Im tãäglichen Umgang mit ihr erst keimt das 
tiefere interesse und die intime Fumpathie. WVie schön ist die pflanze in 
ihrem Blütenleben! Mondenlang umschließen feingeäderte Blatthüllen das 
schwebende seheimnis, die Umrisse werden von Tag zu sag deutlicher, 
die Ränder schärfen sich ab, plötzlich erwacht in sonniger Morgenstunde die 
Blumengrazie aus ihrer Schlummerwiege. 
Das heim ist ein Spiegel für unsern Charakter. Die Umgebung 
macht uns zu dem, was wir sind. Der keinen Funken freude an Blumen 
hat, ist arm an semüt. Wo du aber siehst, daß man Blumen wie heu 
herbeischleppt, um sie schon nach wenigen Stunden auf die Straße zu 
werfen, da mögen dir berechtigte zweifel über den Natursinn solcher 
Ceute aufsteigen. 
IV. 
Es gibht Worte, die wie eine Zauberformel wirken. Wir sagen 
„Deshnachten“ und wie mit einem Zauberschlag erscheint uns das licht⸗ 
funkelnde Bild jener vielbewegten Zeit, in der es sobiel heimlichkeiten, 
sodiel Duft und hjelle im hause gibt. futoerbrieft ist ihre Macht, weithin 
ihr strahlendes Cicht ein Wunderreich der Ewigkeit. 
cchon wochenlang vorher ist die wachsende keserstimmung bemerkbar. 
Die Schaufenster riehen täglich neue Kinder an, die mit einer sonderbaren
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.