Full text: Lehr- und Lesebuch für weibliche Sonntags- und Fortbildungsschulen

— 224 — 
Mobiliarverzeichnis anzulegen; vorsichtige Personen werden 
eine Abschrift hiervon Verwandten oder Freunden zur Aufbewahrung 
übergeben. 
Zur eigenen Beruhigung und zur Beruhigung der Seinigen 
versäume man nicht sein Mobiliar gegen Feuer versichern 
zu lassen. 
Zu weiteren Mitteilungen ist jederzeit gerne bereit 
Deine 
treue Freundin 
Hannchen Leibold. 
(Aus: Schilffarths Haushaltungskunde.) 
— Önpeee 
Nürnberg den 24. Januar.. 
Liebe Marie! 
Das große Unglück, das sich in der vorigen Woche bei Deiner 
Tante durch das Erplodieren einer Erdöllampe zugetragen hat, 
bestimmt mich Dir bezüglich des Gebrauches von Erdösl 
und Erdöllampen folgende Ratschläge zu geben: 
1. Wan benütze nur solche Stehlampen, die einen schweren, breiten 
Fuß haben; 
2. Olbehälter bon Metall sind solchen von Glas oder Porzellan 
vorzuziehen; 
die Zylinder müssen gut passen und dürfen nie, wenn sie ein⸗ 
gesetzt sind, schief stehen; 
der Brennring muß vor der Benützung der Lampe fest an— 
geschraubt werden; 
der Docht soll den Brenner ganz ausfüllen; 
die Lampen sind jederzeit vor den Gebrauche und zwar bei Tag 
zu füllenn 
wenn die Lampen in der Nacht gefüllt werden müssen, darf in 
keinem Falle ein brennendes Licht in der Nähe sein; 
die Lampen und ganz besonders ihre Zuglöcher sind möglichst 
rein zu halten; den Seiher koche man in Lauge, Soda oder 
Pottasche aus; 
man bringe brennende Lampen nie in einen Luftzug; 
man benütze dieselben nicht zum Hin- und Herleuchten; 
beim Auslöschen der Lampe schraube man den Docht soweit 
zurück, daß nur noch ein blaues Flämmchen brennt, und dann 
blase man wagrecht „über“, nie aber senkrecht „in“ den Zylinder; 
man brenne kein Ol, das vom Frühjahr bis zum Herbst in der 
Lampe gestanden ist, da sich während dieser Zeit leicht explodier⸗ 
bare Gase in derselben gebildet haben können; 
2b)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.