Full text: (Für das 4. und 5. Schuljahr) (Band 2, [Schülerband])

27 
Es ruft: „Komm’ mit! Der Wald ist grün, 
der Himmel ist blau, die Blumen blüh’n!“ 
Den Knaben stört es nicht, 
zum Vogel kurz er spricht: 
„Erst laß mich fertig sein!“ 
3. Der Knabe schreibt und schreibet; 
da guckt der Apfelbaum herein 
und rauscht mit seinen Blättern 
und spricht: „Wer wird so fleißig sein? 
Schau meine Apfel! Diese Nacht 
hab’ ich für dich sie reif gemacht!“ 
Den Knaben stört es nicht, 
zum Apfelbaum er spricht: 
„Erst laß mich fertig sein!“ 
4. Da endlich ist er fertig; 
schnell packt er seine Bücher ein 
und läuft hinaus zum Garten. 
Juchhe! Wie lacht der Sonnenschein! 
Das Bäumchen wirft ihm Äpfel zu. 
Der Vogel singt und nickt ihm zu. 
Der Knabe springt vor Lust 
und jauchzt aus voller Brust; 
jetzt kann er lustig sein. Reinick. 
20. Juni. 
Da ist der Juni! Abgeblüht schon hat 
der Apfelbaum; die Sonne malt den Kirschen 
schon rote Backen, und, o seht am Walde! 
Was suchen da im Farrenkraut die Mädchen? 
Erdbeeren stehen dort, reif und zuckersüß. — 
Und draußen in den Feldern, nein, wie hoch 
das Korn schon in den Halmen steht! Die Ähren, 
sie blüh’n schon hier und da und mitten drunter 
Kornblumen ohne Zahl und roter Mohn;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.