Full text: Lesebuch für die Oberklassen der Volksschulen des Regierungsbezirks Oberpfalz

348 
werden, « sprach er, »wenn ieh da in der Ecke liegen 
1bee Be urbt niemand mehr auf Erden und sio 
vird so mit Menschen angefüllt werden, dass sie nicht 
ehr Platz haben, nebeneinander zu stehen.« Indem 
bam ein junger Mensch des Weges, frisch und gesund, 
Fang ein Lied und varf seine Augen hin und her. 
Als er den balb Ohnmächtigen erblickte, ging er 
mitleidig heran, richtete ihn auf, flössste ĩhm aus seiner 
Plasche einen starkenden Trank ein und wartete, bis 
ar wieder zu Kräften kam. »Weilst du auch, « fragte 
der Fremdo, indem er sich aufrichtete, »wer ich bin, 
mvem du wieder auf die Beine geholfen hast?« — 
en. antwortete der Jüngling, »ich kenne dich 
.4 — dleh bin der Tod, « sprach er, »ieh voer- 
gehone niemand und kann aueh mit dir keine Aus 
dabme machen. Damit du aber siehst, dass ich 
dankbar bin, so verspreche ieh dir, dass ieh dich 
nicht unversehens uüberfallen, sondern dir erst meine 
Boten senden will, bevor ich Komme und dich ab- 
holo.« — »VWohlan, « sprach der Jüngling, »immer ein 
Gewinn, dass ich weiss, vann du kommst, und so 
lange wenigstens sicher vor dir bin, « zog veiter, war 
Iusüg und guter Dinge und lebte in den Tag hinein. 
AMleiu Jugend und Gesundheit hielten nicht lange aus; 
o Lamen Krankheiten und Schmerzen, die ihn plagten. 
Silerben werde ieh nicht, « sprach er zu sieh selbst; 
denn der Tod sendet erst sseine Boten; ieh wollte 
aur, die bösen Tage der Krankheit wären erst vorüber.« 
Sobald er sich gesund fühlte, fing er wieder an in 
Pprouden zu leben Da klopfte ihm eines Tages jemand 
auf die Schulter, und als er sich umblickte, stand der 
Tod hinter ihm und sprach: »Polge mir, die Stunde 
deines Abschieds von der Woelt ist gekommenl« — 
Wioe?« antwortete der Mensch, »willst du dein Wort 
brechen? Hast du mir nicht versprochen, dass du 
mir, bevor du selbst kämest, deine Boten senden 
vollest? Iceh habe keinen gesehen.« — »Schweigl« 
erwiderte der Tod, »habe ieh dir nicht einen Boten 
nach dem anderen geschickt? Kam nicht das Pieber, 
ess dieb und wart dich nieder? Hat der Sehwindel 
dir niebt den Kopf betäubt? Zwickte dich nicht die 
Gicht in allen edn Brausto dir's nicht in den
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.