Full text: Lesebuch für die Oberklassen der Elementarschulen in Elsaß-Lothringen

95 
Nun war der leichtsinnige Uebermuth des Jünglings gebrochen; Schmerz 
und Verzweiflung erfaßten ihn, und zerrissenen Herzens ritt er in's Va⸗ 
terhaus zurück. 
Allein bald darauf führten die unglücklichen Eltern harte Klage wider 
den Mörder ihres Kindes. 
Der Ammeister bestieg den Richterstuhl und erkannte zu seinem Schrecken 
in dem Angeklagten seinen eigenen Sohn. 
Vergebens rang der Jüngling die Hände und bat um Gnade; ver⸗ 
gebens lehte für ihn die Menge des Volkes; vergebens selbst der Vater 
des gelbdteten Kindes! — Der Ammeister drängte die Stimme im Vater⸗ 
herzen gewaltsam zurück und sprach, unbeugsam, wie Brutus, den Tod 
über den eigenen Sohn aus. 
Zum Andenken an diese Begebenheit wurde oben am Speiererthor 
das Bild des Ammeisters auf dem Richterstuhl ausgehauen, und neben 
dem Thor dasjenige des getödteten Kindes; und am Zollthore stellte 
man den auf seinem Rosse einhersprengenden Jüngling dar. 
Sagen des Elsaß, von A. Stöber. 
29, Tischchen⸗deck'⸗dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack. 
Vor Zeiten war ein Schneider, der drei Söhne hatte und nur eine ein⸗ 
zige Ziege. Aber die Ziege, weil sie alle zusammen mit ihrer Milch er— 
nͤhrte, mußte ihr gutes Futter haben und täglich hinaus auf die Weide 
geführt werden, und die Söhne thaten das nach der Reihe. Einmal brachte 
sie der älteste auf den Kirchhof, wo die schönsten Kräuter standen, ließ sie 
da fressen und herumspringen. Abends, als es Zeit war, heim zu gehen 
fragte er: „Ziege, bist du satt?“ Die Ziege antwortete: 
Ich bin so satt, 
Ich mag kein Blatt: mäh! mäh! 
So komm' nach Haus,“ sprach der Junge, faßte sie am Strickchen, 
führle sie in den Stall und band sie fest. 
„Nun,“ sagte der alte Schneider, „hat die Ziege ihr gehöriges Futter ?“ 
Oantwortete der Sohn, „die ist so satt, sie mag kein Blatt.“ Der 
Vater wollte sich selbst überzeugen, ging hinab in den Stall, streichelte das 
liebe Thier und fragte: „Ziege, bist du auch satt?“ Die Ziege antwortete: 
Wovon sollt' ich satt sein? 
Ich sprang nur über Gräbelein 
Und jsand kein einzig Blättelein: mäh! mäh! 
„Was muß ich hören!“ rief der Schneider lief hinauf und sprach zu 
dem Jungen: „Ei! du Lügner, sagst, die Ziege wäre satt, und hast sie
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.