Full text: Deutsches Lesebuch mit Bildern für einfache Schulverhältnisse

382* 
L. Rechnnung und Quiftung. 
Heinrichshorst, den 31. Dezember 1875. 
Rechnung 
für den Wirtschaftsinspektor Herrn Adler 
von F. Klink, Schuhmachermeister. 
1875. 
Oktober 
November 
12. Dezember 
1 
8 
ein Paar 
Herrenstiefel 
Frauenschuhe 
Stiefel besohlt und befleckt 
e 40 und 83 4 
Zeugstiefel 
Kinderschuhe befleckt 
desgl. besohlt 
Ausbesserung an einem Stieft 
Summa 
48 26 
00 
75 
129 
25 
(Hierunter nach geschehener Zahlung.) Betrag dankend erhalten 
in den 3. Januar 1876. Nlink, Schuhmacher. 
— 36 — 
in Worten: Sechsunddreißig Mark für sechs Fuhren zu je 6 Mark hat mir 
Herr Feldmesser Mehring heute gezahlt, worüber ich hiermit quittiere. 
Passendorf, den 12. August 1875. Brümmer, Ackerwirt. 
87,40 M 
in Buchstaben: Siebenunddreißig Mark fünfzig Pfennige an Lohn sind mir für 
den Nachtwächterdienst während des Monats August aus der hiesigen Stadt— 
hauptkasse heute gezahlt worden, worüber ich diese Quittung ausstelle. 
Baͤrwalde, den 30. August 1875. Wehrmann, Nachtwächter. 
3. Ein SGlatt aus dem Wirkschaftsbuche einer Arbeiterfamilie. 
Monat 
Dktober 
Tag 
Bestand aus dem September 
Miete für das 4 Vierteljahr 
Steuern für den Monat Oltober 
Brpt 
Weizenmelt 
Wochenlohn des Mannes 6 Tage 
Whbor Frau 
Eimahmel 
Ausgabe 
4 
Fleis. 5 
Heringe 
Zu übertragen 
36 7016680
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.