— VIIl 
Seite 
144. Sommer Geho0 
145. Sommerliedchen — 
146 Herbst cGwen 9 
147. Der Herbst ein reicher Zahlmeister 
Walther) 91 
148 Der erste Schnee Gnauth) 92 
149. Wintter Gey) 93 
150. Dezember GR Lowenstein) 98 
151. Weihnachtswünschel Hoffmannv. F.) 93 
152. Winters Abschied Hoffmann v. F) 94 
1653. Die vier Jahreszeiten Campe) 94 
164. Am Schlusse des Jahres Gey) 95 
8. Schütze das Tier⸗ schone das 
Pflanzenleben! 
1655. Knabe und Vogelnest· Gey) 96 
156. Das bittende Spätzlein Gull) 96 
157. Das blinde Roß Garnisch) 91 
158. Der arme Phylar 
GEnodt, Klagen der Tiere“) 98 
159. Der Käfer im Wege . Guüll) 99 
160. Keinem Würmchen thu ein Leid 
Gey) 9 
161. Zum Blumenpflücken (J. Trojan) 99 
162. Das Brot im Wege (Guüllh 99 
Seite 
III. Der Mensch im Verhältnis zu Gott. 
Seite 
163. Gott grüße dich! G. Sturm) 100 
164. In der Früße (Gullh 100 
As Abendd Oerselbe) 100 
I66. Gute Nacht c(h Körner) 100 
1617. Ein Kindesherz (5. Kletke) 101 
168 Das Glocklein ĩ Herzen (Scheurlin) 101 
169 Zwei wissens Gotz) loꝰ 
170 Gott soraag (GHey) 102 
171. D. sonderb. Mauer (Chr. v. Schmid) 102 
172. Zwei lebendig begrabene Kinder 
w. Schubert) 103 
173. Man muß Gott mehr gehorchen 
Gerrenner) 104 
174. Spruche 
176. Der Somtagg 
16. Spruch von der Kirche (Güll) 
177. Gebet des kl. Knaben a. d. heilg. 
Christ (GE. M. Arndi) 107 
118. Das Christuskind. Gey lo 
79 Srnhee090 
180. Neujahrerer eh l1o 
181. Leben und Tod Grummacher) 108 
182. Gottesacker (Gentzel) 109 
183. Von den Engeln (R. Löwenstein) 109 
184 Spruche. 110 
Seite 
106 
106 
107 
Zweiter Gang. 
(Fünftes und sechstes Schuljahr 
L. Der Mensch im Verhältnis zum Menschen. 
A. Die Familie. 
Seite 
1. Im hause. 
„Bbu stehn in frommer Gltern Pflege, 
welch schöner Segden für ein inde“ 
185. Zimmerspruch 
186. Hausinschriften 
Lohmeyer) 111 
111 
Seite 
187. Die sieben Kindlein (Krummacher) 112 
188. Ein guter Sohn, der sich 
(ustkuchen⸗Glanzow) 112 
189. Undaau CGaspari 114 
190. Der Sünde Gang (Krummacher) 115 
191. Das Thränenkrüglein (Bechstein) 115 
192 Eintracht.. (Chr.v. Schmid 116
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.