Full text: Erstes Lesebuch für die Schulen der deutschen Nordmarken

10 
IJ. Im Tageslaufe. 
2. Blümlein schlafen im Grase, 
Kaufer im blühenden Strauch; 
im HVeld schläft Rehlein und Hase, 
nun schlafe du auch! 
3. Schlafen im Wasser die Fische, 
im Stall schläft Kuh und Schatf, 
Hündchen schläft unter dem Lische; 
schlafe, mein Kindchen, schlaf'! Grüfin L. 
19. Gute Nacht. 
1. Schon glänzt der goldne Abendstern! 
Gut' Nacht, ihr Lieben nah und fern, 
schlaft ein in Gottes Frieden! 
Die Blume schließt das Auglein zu, 
der kleine Vogel geht zur Ruh, 
bald schlummern alle Müden. 
2. Du aber schläfst und schlummerst nicht, 
du treuer Gott im Sternenlicht, 
dir will ich mich vertrauen! 
O, gieb auf mich, dein Kindlein, acht, 
und laß nach einer sanften Nacht 
mich froh die Sonne schauen! Agnes Franz. 
20. Schlafliedchen. 
1. Summ, summ, der Sandmann geht! 
Ach wie dunkel, ach wie spät! 
Tritt zu jedem Kind ins Haus, 
streut die stillen Körner aus. 
2. Summ, summ, der Sandmann geht! 
Komm, nun sprich dein Nachtgebet: 
Lieber Gott, mach' du mich fromm, 
daß ich in den Himmel komm'! 
3. Falt' die Händchen, schlaf' in Ruh! 
Deine Mutter deckt dich zu. 
Wird ein Engel wunderschön 
Heut' an deinem Bette stehn. Karl Busse.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.