Full text: Allgemeine Geschichte von Österreich mit steter Bezugnahme auf die Militär-Geschichte

* 
Seite. 
Gruppirungen; Osterreich mit Frankreich alliirt. Einbruch Friedrichs II. 
nach Sachsen . . .. ryp.- t) » 256 
s. 130. Der siebenjährige Krieg, Feldzüge 1756-1787. grirna, 
Lowositz; Schicksale Sachsens. Brown, Karl von Lothringen, Daun, Hadik. 
Schlachten bei Prag und Kollin; der Theresien-Orden. Schlacht bei 
Roßbach. Oesterreicher in Berlin. Breslau und Leuthen . . . 258 
s 131. Der fiebenjährige Krieg, Feldzüge 1758-1759. Ounüt. 
General Loudon. Schlachten bei Zorndorf und Hochkirch; bei Kunersdorf 
und Maxen ..... . .=szz Ö 26() 
.. 132. Ende des siebenjährigen Krieges, Jahre 17601762. Zuftand 
Preußens. Fouquet bei Landshut. Schlachten bei Liegnitz und Torgan. 
Bunzelwitz, Schweidnitz, Burkersdorf und Freiburg. Friede von Huberts- 
burg. Biographieen von Daun, Lascy, Loudou . . . . 262 
133. Weiterer Verlauf der äußeren Angelegenheiten unter Maria 
Therefia. Die erste Theilung Polens. Linien Osterreich - Toscana 
und Obsterreich-Efte. Verfall Polens und Verwirrung nach dem Tode 
Anugust 11. Stanislaus Il. Poniatowski. Die Dissid.uten. Conföderationen 
von Radom und Bar. Bürgerkrieg. Coufereuzen zu Neisse und Mährisch- 
Neustadt. Gefahr sür die Pforte. Erste Theilung Polens: die Zips, 
Galizien und Lodomerien kommen an Oesterreich. Der bairische Erbfolge- 
krieg. Vergrößerungen des Staates unler Maria Therefia . ..... . 267 
134. Innere Verwaltung unter Maria Theresia. Eiu neues Ofster- 
reich beginnt. Großartige Reformen; Aufhebung des Jesuitenordens ; 
Gründung neuer Schulen . .! t LHA 
135. Josef I., 1780-1790. Projektirter Tausch der Niederlaude gegen 
Baiern. Der Fürstenbund. Tendenzen des Kaisers. Großartige Reformen. 
Zwiespalt mit den Generalstaaten. Unzufriedenheit in Ungarn und Tirol, 
Aufstand in Belgien. Widerruf vieler Neuerungen =I 
=. 136. Der Türkenkrieg, 1788-1790. Kordoussystem Lascys. Prinz 
Koburg in der Moldau. Loudon erobert Belgrad. Josef Il. stirbt KW! 276 
5. 137. Leopold II. 1790..-1792. Haltuug Preußens. Friede mit der 
Pforte zu Szistowa. Die französische Revolution wächst au. Die Emigrirten. 
Konferenz zu Pillnitz. Erfle Coalition. Die Jakobine ...... . . . 271 
Kaiser Franz U. (I.) und die Revolutionskriege . . . zes. 279 
s. 138. Der Ausbruch der Revolutionskriege bis zum Allianz- 
bruche Preußens. (Baseler Frieden), 1792-1798. Manifest Braun- 
schweigs. Berfehlte Kriegsführung ; Lafayette in Osterreich; Kauonade von 
Valmy ; Rückzug aus den Argonunen. Frankreich wird Republik. Jemappes. 
Die Niederlande gehen verloren. Anwachseu der Coalition. Toulon ; die 
Vendée. Siege bei Aldenhoven, Neerwinden uud Famars. Kämpfe bei 
Hondschooten, Wattignies, Mainz und in der Rheinpfalz. Zweidentige 
Haltung der "Preußen. Schlacht bei Fleurns. Der Baseler Frieden ; das 
dentsche Reich thatsächlich aufgelöst . . . . 9279
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.