Full text: Die wichtigsten Begebenheiten der Neuzeit, insbesondere der preußisch-deutschen Geschichte seit 1648 (Teil 6)

E.von Seydlitzsche Geographie 
Neubearbeitungen nach landschaftlichem Prinzip 
Gesamtverbreitung: rund 3 Millionen Bände u. Keste 
I. Bandausgaben: 
Ausgabe A: Grundzüge der Geographie. geÄarbefietrDa"n 
Oberlehrer R. Tronnier. 26. Bearbeitung. Mit 102 Figuren und Bildern im 
Text und 10 farbigen Tafeln. Gebunden 1,50 Mk. 
Ausgabe B: Kleines Lehrbuch der Geographie. 
bearbeitet von Professor Dr. A. Rohrmann. 24. Bearbeitung. Mit 137 Bildern 
und Figuren im Text, 25 farbigen Tafeln und einem Anhang von 148 Bildern 
in Photographiedruck. Leinwandband 3 Mk. 
Neben diesen Neubearbeitungen bleiben die bisherigen 
Bearbeitungen in systematischer Darstellung bestehen: 
Ausgabe A: Grundzüge der Geographie. Eine Vorstufe zu der Ausg. B. 
ßerausgegeb. von Dir. Dr. E. Oehlmann. 24. Bearbeitung. Kart. 1,25 Mk. 
Ausgabe B: Kleines Lehrbuch der Geographie, herausgegeben von 
Direktor Dr. E. Oehlmann. 22. Bearbeitung. Leinwandband 3 Mk. 
II. Kesiausgaben: 
Ausg. D; Für höhere Schulen 
mit wöchentlich zwei geographischen 
Unterrichtsstunden aus der Mittel- 
und Oberstufe. Bearbeitet von 
Direktor Professor Dr. A. Rohrmann 
Mit ungefähr 600 Bildern in Farben- und Photo- 
graphiedruck, Karten und Profilen. Kartoniert. 
1. tieft: Quinta. 75 Pf. [ 4. tieft: Obertertia. 90 Pf. 
2. tieft: Quarta. 75 Pf. 5. tieft: UnterfeKunda.90Pf. 
3. tieft: Untertertia. 90 Pi. > k. tieft: Sexta. 75Pf. 
7. tieft: Für die oberen Klaffen. 1,25 Mk. 
Ausg. G: Für höhere Schulen 
mit wöchentlich einer geographischen 
Unterrichtsstunde auf der Mittel- 
und Oberstufe. Bearbeitet von 
Direktor Professor Dr. A. Rohrmann 
Mit mehr als 600 Bildern in Farben- und Photo- 
graphiedruck, Karten und Profilen. Kartoniert. 
Vorstufe: Sexta. 75 Pf. 
1.tieft: Quinta 75Pf. 
2.tieft: Quarta. 75 Pf. 
3. tieft: Untertertia. 80 Pf. 
4. tieft: Obertertia. 80 Pf. 
5. tieft: Unterfelmnda.80 Pf. 
Ergänzungsheft: Für die oberen Klaffen. 1 Mk. 
Ausgabe E: Für Lyzeen und Höhere Mädchenschulen. 
In sieben Kesten bearbeitet von Dir. Paul Goclnsch. Mit mehr als 600 Bildern 
in Farben- und Photographiedruck, Karten, Äöhenquerschnitten und Figuren. 
1. tieft: VII.Klaffe.75Pf. I 3. tieft: V.Klaffe. 75Pf. I 5. tieft: III Klaffe. 1 Mk. I 7. tieft: l.Klaffe. 1 Mk. 
2. tieft: VI.Klaffe. IMk. | 4. tieft: IV.Klaffe. 1 Mk. | 6. tieft: II. Klaffe. 1 Mk. | 
Eine gekürzte Form der Ausgabe E ist erschienen unter dem Titel: 
Gockisch-Lerche, Erdkunde sür Lyzeen u. Höhere Mädchen- 
fdmlen Mit über 200 Bildern und Figuren im Text und 25 farbigen Tafeln. 
— ! 3n drei Teilen. Kartoniert je 1,50 Mk. 
Als Ergänzung dient: 
Lerche, Erdkundliches Lesebuch J°VeÄ!e 
tianbbuch der Geographie. (Ausgabe C.) 
Dr. E. Oehlmann. Mit 400 Karten und erläuternden Abbildungen in Photo¬ 
graphiedruck sowie 4 farbigen Karten und 29 Tafeln in vielfachem Farbendruck. 
25. Bearbeitung. Jubiläumsausgabe. Durchgesehener Neudruck. 1912. 
Lwdbd. 6.50 Mk.: Kalbtrzbd. 7,50 Mk.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.