Full text: Von der französischen Staatsumwälzung bis zur Gegenwart (H. 4)

4. Haus im Zopfstil. In den achtziger Jahren des 18. Jahrhunderts 
verloren die Schnörkel des Rokoko ihre Beliebtheit, und in scharfem Gegen¬ 
satz dazu wurden möglichst einfache, gerade Formen angewandt. Seit dem 
Ansang des 19. Jahrhunderts bezeichnete man den steifen, nüchternen Stil 
ohne Abwechslung als Zopfstil, 
5. Haus im Empirestil. Nicht lange konnte sich der Zopfstil behaupten. 
Bald suchte man in der Baukunst wieder Anschluß an das Altertum, wie der 
flache Giebel und die Wandpfeiler auf unserm Bilde zeigen. Dieser Stil 
herrschte zur Zeit des ersten französischen Kaiserreichs; daher die Bezeichnung 
„Empirestil".
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.