Full text: Hilfsbuch für die Geschichtserzählungen in Sexta und Quinta

5. Coriolanus. 61 
Magen seine wichtigen Verrichtungen habe und nicht nur sich 
selbst ernähre, sondern auch den übrigen Gliedern die zum Leben 
erforderliche Kraft verschaffe." 
Die Plebejer verstanden den Sinn der Rede und entschlossen Rückkehr de» 
sich zur Rückkehr. Doch mußten ihnen 2 (später 5, dann 10) D?e Volks- 
Volkstribunen gewährt werden, die das Volk schützen und tribunen. 
seine Rechte vertreten sollten. Die anfangs bescheidenen Befug- 
nisse der Volkstribunen wurden in der Folgezeit außerordentlich 
erweitert. 
5. Coriolanus. 
§ 33. Nur ungern und der Not gehorchend, hatten die Pa- Spurws 
tricier nachgegeben. Als daher der edle Spurius Cassius, um Cassius. 
der Bedrängnis des Volkes dauernd zu steuern, eine Ackerver- 
teilung an das arme Volk vorschlug, wurde er des Strebens nach 
der Königsherrschaft beschuldigt und getötet. 
Wie bald darauf eine Hungersnot in Rom ausbrach, stellte eonoian 
der Patricier Gajus Marcius den Antrag, Getreide unter das Volk 
nur dann zu verteilen, wenn es auf das Volkstribunat verzichte. 
Dieser Mann hatte sich zwar im Kriege durch die Eroberung von 
Coriöli so berühmt gemacht, daß er davon den Beinamen 
Coriolanus erhielt, aber er besaß einen unbeugsamen Stolz 
und war daher den Plebejern verhaßt. Als sein Antrag bekannt 
wurde, verklagten ihn die Volkstribunen, woraus CoriolZn voller 
Zorn die Stadt verließ. Er ging zu den Volskern und bewog 
diese zu einem Kriege gegen seine Vaterstadt. Er drang siegreich 
gegen Rom vor und wies alle Friedensvorschläge ab. Da nahte 
sich ein Zug römischer Frauen, voran die Gemahlin und Mutter 
Coriolöns, dem feindlichen Lager. Voller Freude wollte Coriown 
die Seinen umarmen. Allein die Mutter (Veturia) ließ ihn hart 
an und sprach: „Nicht eher sollst du uns nahen, als bis wir 
wissen, ob wir zu einem Feinde oder zu einem Verwandten ge- 
kommen sind!" Darauf machte sie ihm noch Vorwürfe über seinen 
Verrat am Vaterlande und die Schande, welche er über seine 
Familie bringe. CoriolZn, dadurch gerührt, sagte: „Mutter, Rom 
hast du gerettet, ich aber bin verloren!" Hierauf führte er das 
Heer der Volsker zurück. Diese aber sollen aus Zorn über den 
neuen Verrat den Coriolän getötet haben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.