Full text: Griechen und Römer (Teil 2)

Vorwort. 
In dem vorliegenden Buche, das nach der achten Auflage meiner B i l - 
der aus der Weltgeschichte und Sage bearbeitet ist, wird 
die griechische und römische Sage und Geschichte in Lebens- und Einzelbildern 
dargeboten. Besondere Berücksichtigung fanden die Zeiträume von den 
Perserkriegen bis Alexander den Großen und von den Punischen Kriegen 
bis Augustus. Daran schließt sich jene Zeit, in welcher die Römer mit den 
alten Germanen in Berührung kamen. 
Die Kulturgeschichte ist mit der politischen eng verbunden 
und in ausgiebiger Weise in Betracht gezogen. 
Angestrebt wurde es, bei den Darstellungen alles Trockene möglichst zu 
vermeiden. — Den einzelnen Abschnitten der anschaulich gruppierten Stoffe 
sind Inhaltsangaben vorangestellt. 
Wo es angemessen erschien, wurden die zu betonenden Silben mit la- 
teinischen Selbstlauten gekennzeichnet. 
Der Gesamtstoff ist so gegliedert, daß nach Maßgabe der Zwecke, denen 
die einzelne Lehranstalt im besonderen dient, eine Auswahl getroffen 
werden kann und Erweiterungen durch den Vortrag des Lehrers, wie auch Be- 
schränkungen leicht möglich sind. Auch sei darauf hingewiesen, daß durchaus 
nicht alle Namen und Zahlen, die in dem Buche vorkommen, vorweg zum 
Auswendiglernen bestimmt sind; vielmehr hat sich jede Schule auf ein ent- 
sprechendes Mindestmaß zu beschränken. 
Königsberg i. Pr., Ostern 1911. 
Der Verfasser.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.