me ipso collata sunt, praesenti scripto 
commendari praecepi. 
Ecclesia sancti Thomae, cuius dos 
est villa Papendorp et duo mansi prae 
foribus ecclesiae et plures areae sol¬ 
ventes. 
Ecclesia sancti Nicolai et capella 
beati Petri, quarum dos est villa Bal- 
duwinesdorp 7) cum omni utilitate, con- 
tinens mansum et XX ti et Illes areas, 
Heide 8) villa quaedam habens XXXta 
mansos , quorum duos scultetus habet 
in beneficio et tertius attinet ecclesiae 
ipsius villae. 
Olskowitz 9) villa habet XXti man¬ 
sos et dimidium , quos ego comparavi 
quadringentis marcis et La, Geroldes- 
dorp tarn in agris quam in molendinis 
et pratis et nemore, excepto parum 
nemoris , quod Otto de Liechtenhagen 
et Otto de Worein- a me possident. 
Hoc quoque sciendum est et dili- 
genti memoriae commendandum, quia 
haec omnia, quae praescripta sunt, tarn 
per manum propriam quam per manus 
heredum et successorum meorum prae- 
fatae ecclesiae sub hac libertate sunt 
collata, ut nullus deinceps aliquo gra- 
vamine exactionis vel petitionis cuius- 
libet servitii vel operis has beati Tho¬ 
mae possessiones et possessionum cul- 
tores infestare praesumat. 
Huius rei gratia hanc praefatam 
ecclesiam eiusdemque ecclesiae con- 
fratres in manus heredum et successo¬ 
rum meorum attentius commendo inten- 
tissime rogans , ut quemadmodum ego 
meis diebus eos debita sollicitudine 
fovere non destiti ita quoque heredes 
6) mehrere Höfe. 7) ----- Baalsdorf. 8) 
der Höhe zwischen Connewitz und Probstheida. 
1S) Steuern, Abgaben. ") türren (mhd.) = tr 
von myner gulde dem vorgnanten gotißhuse 
zcu Ere gote unbe dem hiligen zcwelfboten 
Sant Thomas zcu einem Erbarn Oppser 
sint im von mir gegeben und geben das zcu 
befelhende in dissem geinwertigen briefe. 
[Die Kirche Sant Thomas, der Gabe 
ist Pfaffendorf und zwei Hufen] . . . für 
dem Hofe der kirchen und mehir Hofestete6) 
zcinß hafftig. 
Die Kirche Sant Nicolaj und Capelle 
Sant Peters. Der gäbe ist Beldenß- 
dorff 7), das dorff mit allen nutzen, das 
do ist habende eine Hube und zcwentzig 
und drey hofestete. 
Heyda 8), ein dorff, das ist habende 
drissig huben, der gehören zcu dem Schnlt- 
heissen zcu seinem Amecht und eyne zcu 
der psarre des dorffes. 
Olswitz 9), das dorff, hat zwencig 
huben und eyne halbe, die Ich habe ge» 
zcewgit umb vier Hundert marck unde 
funffzig, Geroldisdorff also wol in acker 
also in molen 10), wesewachs unnd ge- 
holtzicht ane eyntzig geholtze n), das Otto 
von Lichtenhagen und Otto von Wurtzin 
von mir besitzen. 
Und das ist zcu wissende und in 
eimer 12) vlissiglichen bedechtnisse zcu be- 
velende, das bisse alle die hir geschrieben 
sint also wol von der gewalt meyner 
Erben und nachkomelingen also von my¬ 
ner eigen gewalt deme vorgnanten Goti߬ 
huse under solicher sreiheit sint gegeben, 
das es fürwert mit keyner befchwerunge 
Schosses und Bete13) keynerlei dinstes 
adder erbeit die besitzunge des hiligen 
Sente Thomaß adder die erbeiter der 
besitzunge torre u) anfechten, 
und umbe disser sache willen so besele 
Ich das vorgnante Gotißhuß unnde die 
Bruder, die darinn ir wesen haben, so 
fleissigst ich magk, in die Hende unde ge¬ 
walt myner Erben und auch nochkome- 
lingen und sie gar vleißiglich bete das, 
also ich sie meyne tage mit zeitlicher 
sorgsamkeit zcuuolgegende (?) nye habe 
gelassen15), das also auch myne Erben 
. Probstheida. 9) = Ölschwitz, wüste Mark aus 
°) Mühlen. n) ohne einiges Gehölz. 12) einem. 
'N. 15) wie ich .... nie im Stiche gelassen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.