Full text: Hilfsbuch für den Unterricht in der Deutschen Geschichte

Zeittafel. 
139 
Seite 
1077 Heinrichs IV. Buße in Canossa vor dem Papste Gregor VII. . 80 
1099 Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer . . . 104 
1122 Heinrich V. beendigt durch das Wormser Konkordat den 50jährigen 
Jnvestitnrstreit 82 
1125—1254 Lothar von Sachsen und die staufischen (schwäbischen) 
Kaiser 86—112 
1134 Der Askanier Albrecht der Bär erhält von Lothar dem Sachsen 
die Nordmark 87 
1152—1190 Friedrich I. Rotbart 89—95 
1177 Friedrich I. versöhnt sich mit dem Papste Alexander III. (vgl. 1077) 92 
1180 Ächtung Heinrichs des Löwen 93 
1215 Krönung Friedrichs II. zu Aachen. Höhepunkt der Macht des 
Papsttums unter Jnnocenz III. (vgl. 1046) .... 98 
1230—1283 Eroberung Preußens durch den Deutschen Orden . . 105 
1241 Friedrich II. vor Rom. Die Mongolenschlacht bei Liegnitz . 101 
Fünfter Zeitraum. 
1254—1517 Von dem Ende der staufischen Kaiser bis zum Beginn der 
Reformation. Niedergang des Kaisertums. Erstarkung des Fürsten¬ 
tums. Blüte der Städte 112—136 
1254—1273 Wilhelm von Holland und die kaiserlose Zeit . 113—114 
1273—1437 Kaiser aus verschiedenen Häusern (Habsburg, 
Nassau, Luxemburg, Wittelsbach) 114—127 
1278 Rudolf I. von Habsburg begründet durch den Sieg auf dem 
Marchfelde die Herrschaft der Habsburger in Österreich . . 115 
1291 Akkon, der letzte Besitz der Christen im Heiligen Lande, geht 
verloren 107 
1348 Der Schwarze Tod. Gründung der Universität Prag . 119. 121 
1356 Das Reichsgrundgesetz der Goldenen Bulle . . . 119—120 
1370 Höhepunkt der Macht der Hansa. Blüte des Deutschen Ordens 120—121 
1410 Der Deutsche Orden wird von den Polen bei Tannenberg 
besiegt 127 
1414—1418 Das Konzil zu Konstanz 124—125 
1415 Verbrennung des Hus. Kaiser Sigmund übergiebt dem Hohen- 
zoller Friedrich VI. von Nürnberg die Mark Brandenburg 
mit der Kurwürde 125 
1438—1806 Kaiser aus dem Hanse Habsburg (1742—1745 
der Wittelsbacher Karl VII.) 127 fs 
1440 Der Mainzer Gutenberg erfindet den Druck mit beweglichen, 
gegossenen Typen 
1453 Eroberung Konstantinopels durch die Türken. Erstarkung 
des Humanismus ioe
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.