Full text: Deutschland (Unterstufe) (H. 1)

Verlag von Ferdinand f}irt in Breslau. 
E. tu Seydtitzsche Geographie. > 
Mit vielen Garten und Abbildungen im Terte und mit Lilder-Änhängen.''^ 
Bisherige Verbreitung: Mehr als 1000 000 Exemplare. 
Ausgabe A. Hrundzüge der Geographie. 22. Bearbeitung. Geb. 1 Ji. 
Ausgabe ß. Kleine Schulgeographie. 21. Bearbeitung. Geb. 2,50 ji. 
Ausgabe C. Größere Schulgeographie. 21. Bearbeitung. Geb. 4,25 Jl 
Ausgabe D. In 6' Heften. Auf Grund der preußischen Lehrplane von 1892 
bearbeitet. Heft 1 Lehrstoff der Quinta): 50 3p, Heft 2 (Lehrstoff der Quarta)50 3p. Heft ::- 
(Lehrstoff der Untertertia): 80 3p, Heft 4 (Lehrstoff der Obertertia): 60 3p, Heft 5 (Lehrfloff 
der Untersekunda u. s. w.): 85 3p, Heft 6 (Lehrstoff der Sexta): 80 3p. 
Ausgabe E. Für höhere Mädchenschulen, In 4 Heften. Auf Grund des 
preußischen Lehrplans von 1894 bearbeitet. Heft 1 (Lehrstoff der 5. Klaffe): 60^. 
Heft 2 -Lehrstoff der 4. Klasse): 60 9p. Heft 3 (Lehrstoff der 3. Klaffe): 80 9$. Heft 4 
(Lehrstoff der 1. und 2. Klasse) in der Preffe. 
Ergänzungen zur K. v. Seydlitzschen Geographie. 
Landeskunden. Diese Hefte behandeln eingehend die Einzellandschaften des Deutschen Reiches, 
betreffs deren sich der für die allgemeine Behandlung bestimmte Text der v. Seydlitzschen 
Geographie notgedrungen kürzer fassen muß. Sie sind darauf angelegt, die Grundlagen 
für die Heimatkunde (in weiterem Sinne) zu bilden, und liefern dabei über die 
Landesverwaltung und andere Zweige des öffentlichen Lebens Angaben, deren die Schule 
nunmehr kaum wird entraten können. 
Laden von Prof. Dr. L. Neumann in Freiburg. Mit Heimatkarte. 3. Aufl. 50 
Layern von Prof. A. Stauber in Augsburg. 2. Aufl. 40 3p. 
tirandenburg-üerlin von Dr. Paul Schwary in Berlin. 2. Aufl. 50 3p. 
üraunschweig und Hannover von Dr. E. Oehlmann in Hannover-Linden. 40 3p. 
üremen von Dr. W. Wolkenhauer in Bremen. 2. Aufl. 40 3p. 
Elsaß-Lothringen von Dr. E. Rudolph in Straßburg.i. Elf. 60 3p. 
Hamburg von Dr. G. Dilling in Hamburg. 2. Aufl. 75 3p. 
Hessen (Großherzogtum) von H. Psaff in Alzey. 30 3p. 
fessen-Nassau von A. Gild in Kassel. 2. Aufl. 40 
übeck von Dr. H. Lenz in Lübeck. 30 3p. 
Mecklenburg von Dr. Karl Kirchner in Wismar. 2. Aufl. 30 3p. 
Oldenburg von Dr. G. Rüthning in Oldenburg. 50 3p. 
©|t- und Westpreußen von Dr. H. Lullies in Königsberg. 3.Aufl. 50 3p. 
Pommern von Dr. Martin Wehrmann in Stettin. 2. Aufl. 30 3p. 
Plosen (Provinz) von Adolf Tromnan in Bromberg. Mit Heimatkarte. 40 3p. 
ttheinprovinz von Dr. Adolf Pahde in Krefeld. 2. Aufl. 50 3p. 
Sachsen (Königreich) von Prof. O. Lungwitz und Dr. F. M. Schröter. 3. Aufl. 30 3p. 
Sachsen (Provinz) mit Anhalt von Prof. Dr. G. Hertel in Magdeburg. 2. Aufl. 40 3p. 
Schlesien von Prof. Dr. I. Partsch in Breslau. Mit Heimalkarte. 2. Aufl. 40 3p. 
Schleswig-Holstein von Dr. O. Scholz in Altona. 2. Ausg. 50 3p. 
Thüringen von Prof. Dr. Fritz Regel in Jena. 40 3p. 
Westfalen mit Waldeck u. beiden Lippe von Prof. Dr. Wormstall in Münster. 50 
Württemberg und Hohenzollern von Prof.Dr. Kapff in Stuttgart. 40^. 
A. Kirts Witderschatz zur Länder- und Völkerkunde. Eine Auswahl aus 
Ferdinand Hirts Geographischen Bildertafeln. Für die Belehrung in Haüs und 
Schule zusammengestellt von Dr. Alwin Oppel (Bremen) und Arnold Ludwig 
(Leipzig). 431 Abbildungen nebst einem kurzen erläuternden Text. 11. bis 16. Tausend. 
Steif geh. 3 Jl. ®eb.4Jl. (Neu!) — Empfohlen sei auch das Hauptwerk.^ - 
Ierdinand Kirts Geographische Witdertafeln. Für die Belebung deS- 
erdkundlichen Unterrichts und die Veranschaulichung der Hauptsormen der Erdoberfläche 
herausgegeben von Dr. Alwin Oppel und Arnold Ludwig. 
Teil 1: Allgemeine Erdkunde. 2. Aufl. Geh. 3,60 Jl, geb. 4,75 Jl. — Teil I: 
Typische Landschaften. 2. Aufl. Geh. 5 Jl, geb. 6,50 Jl. — Teil III. 1. Abt.: WlhkpU 
künde von Europa. Geh. 5,50 Jl, geb. 7 Jl. — Teil III. 2. Abt.: Pölkerk>t«de>voi« 
Asien und Australien. Geh. 6,50 Jl, geb. 8 Ji. — Teil III. 3. Abt.: Vötkerkiwbe^ 
von Afrika und Amerika. Geh. 1 Jl, geb.8,bÖJl. Erläuternder Text zum II.TtUM 
Hppet,vr.A. Landschaftskunde. Versuch einer Physiognomik d. gesamten Erd^ 
oberfläche in Skizzen,Charakteristiken U.Schilderungen. 2.Ausg. Geh. 12^,gebU4,50^. 
Truck von Breitkopf und Härtel in Leipzig.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.