Full text: Geschichte der Römer für Gymnasien und den Selbstunterricht

104 
gewählt und so auch durch den Stand der Gewählten die neuere 
Würde mit einem größern Glanze umgeben. Ihr Amt dauerte 
anfangs fünf Jahre, von einem Lustrum bis zum andern; später 
aber, seit 434, achtzehn Monate. 
§• 24. Sp. Mlälins. — Eroberung von IDfjt durch Eamillus. 
Kaum hatte dieser Sturm auSgetobt, als in Rom eine große 
HungerSnoth ausbrach (440), die neue Bewegungen veranlagte. 
Vergebens trat der Senat helfend ein, vergebens errichtete er 
ein besonderes Verpflegungsamt (praeleetma annonae) und über¬ 
trug dasselbe dem L. Minucius; sie erreichte eine solche Höhe, 
daß ungeachtet aller Vorkehrungen viele arme Hausväter bis 
zum Selbstmorde verzweifelten. Da erbarmte sich der reiche 
plebejische Ritter Spurius Mälius der hungernden Menge. Mit 
Aufbietung seines ganzen Vermögens kaufte er in Etrurien ei¬ 
nen großen Vorrath Getreide ein und vertheilte diesen den ganz 
Armen umsonst, den Dürftigen zu einem niedrigen Preise. Da¬ 
durch ward er so recht der Mann des Volkes, das nunmehr ihn 
als seinen Wohlthäter und Schutzherrn fast vergötterte. Ob bei 
jener Wohlthätigkeit des Mälius ehrsüchtige Absichten im Hinter¬ 
gründe lagen, ob der etwas eitle Mann nach der höchsten ihm 
bisher verschlossenen Ehrenftelle lüstern war, ist ungewiß; aber 
die Patricier hegten diesen Verdacht und beschlossen jetzt, die 
Plebejer in ihrem Gelüsten nach dem Consulat und Kriegestri- 
bunat durch Schrecken zu lähmen. Auf eine von Minucius ge¬ 
machte Anzeige, daß im Hause des Mälius geheime Versamm¬ 
lungen gehalten, und Waffen dahin zusammengebracht würden, 
ernannte der Senat sofort, unter dem Scheine hochverrätherischer 
Umtriebe, den achtzigjährigen Greis Q. Cincinnatus zum Dik¬ 
tator und besetzte während der Nacht das Capitol und die festen 
Plätze der Stadt. Am andern Morgen erschien der Diktator 
mit seinem Magister Equitum, Servius, Ahäla im kriegerischen 
Gepränge auf dem Markte. Neugierig strömte von allen Seiten 
das Volk herbei, um die Ursache dieses Auftrittes zu erfahren. 
Auch Sp. Mälius befand sich unter demselben. Ans diesen ging 
Ahala los und forderte ihn auf, sofort vor den Richterftuhl des 
Diktators zu treten, um sich wegen der von Minucius gegen 
ihn erhobenen Anklage zu rechtfertigen. Mit lautem Hülfsge-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.