Full text: Zweiter oder höherer Kursus (Theil 2)

1080 Die einzelnen Länder Australiens. 
Helm sb erg (Mount William) bis zu 8200 Fuß über 
die Meeresfläehe; die blauen Berge ragen in einzelnen Gipfeln 
bis zu 6800 Fuß empor. Weiter nach Westen erblickt man 4) 
die noch höheren Aberdeen-Berge, auf denen selbst in den 
Sommermonaten Schnee glänzt. Alle diese Gebirge senken sich 
steil gegen das östliche Meer; weit sanfter aber ist ihr Abfall 
nach Westen, wo sie allmählich in ein größtentheils ebenes und 
niedriges Land übergehen. 5) Die Darlings-Berge ziehen 
an der Südwesiküste von Süden nach Norden. Das Kap 
Aork, an der Torres-Straße, ist der nördlichste, das Kap 
Wilson an der Baß-Straße, der südlichste Punkt dieses Fest¬ 
landes. Das Sand-Kap ragt au der Ost-, das Vorgebirge 
Euvier an der Westküste hervor. — Zahlreiche Gewässer eilen 
aus des Landes Innern: dem Meere zu; von den meisten der¬ 
selben kennen wir bis jetzt nnr die Mündungen. Bloß in den 
südöstlichen und südwestlichen Theilen des Landes ist uns der 
Lauf einiger Flüsse bekannt. Der ansehnlichste ist der Murray, 
welcher am westlichen Abhange der Gebirge in Neu-Süd- 
Wales entstehend, durch ein größtentheils flaches und niedriges 
Land in westlicher und südwestlicher Richtung fließt und sich 
an der Südküste mit dem Meere vereinigt. Die Länge seines 
Laufes beträgt in gerader Linie über 360 Meilen. In des 
Landes südlichem Theile finden sich mehrere ansehnliche Seen. 
§. 1248. Das Klima dieses Kontinentes ist im Gan¬ 
zen milde, obgleich beinahe die Hälfte desselben der heißen Zone 
angehört. An den Küsten sind Schnee und EiS unbekannt; 
allein im Innern und auf den Gebirgen bringt der Winter, 
der in unsern Sommer fällt, eine dünne Eiödecke. Die Soni- 
merhitze steigt nicht selten bis zu 30° R. und darüber — ja, 
in der Sonne sogar bis zu 48°., so daß die kleinern Gewässer 
nicht allein versiegen, sondern auch die Gewächse vertrocknen. 
Seewinde mildern, besonders an der östlichen Küste, die Hitze. 
In der nördlichen Hälfte des Landes erscheinen in den Winter- 
monaten die periodischen Regen; doch ist die Luft im Allge¬ 
meinen trocken, und gar häufig tritt cine Dürre von mehreren 
Monaten ein, zuweilen selbst von Jahren. Oft brausen Orkane;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.