Spanisches Nordamerika 
58» 
Untcrdem Vicekönig von Neuspanten stehen: 
O Die Intendantschaft Mexico 2133^ O.M. 1,511,90a 
E. mtt der Hst. Mexico, mexikanisch Tenochtitlan in dem 
iZ^Lieues langen und 12; breiten Thale von Mexico in der Mitte 
der Cordillcra von Anahuac, Hst. aller spanischen Besitzungen in 
Nordamerika, prächtigste St. dieses Erdtheils, 273° 54/ 30" O. L. 
19° 25/45" N. B. unweit des salzigen Sees Tczcuco (auf dem 
schwimmende Blumen - oder Küchengarten sind, deren Eigenthümer 
Chinampas heißen, ZigF. lange und 19 F. breite Flöße von Schilf, 
Aeficn, Wurzeln und Zweigen von Buschwerk), und des SeeS 
Lochimilev, aus dem die St. ihr süßes Wasser erhalt; 7240H F. 
über dem Meer, mit geraden und breiten Straßen; 137,000 E. 
wovon 63,700 Weiße und 69,500 farbige Menschen; 2392 geistliche 
Personen, zum Theil in den 23 Mönchs - und 15 Nonnenklöstern; 
zeit 1516 auch ein Iesuiteneollegiuni; 30,000 Bettler, Saragates 
oder Guachinanges genaunt; doch \)at eine ansteckende Krankheit 
ig'Z und 14. 25,000 E. weggerafft. Sitz des Vicekönigs, des Erz¬ 
bischofs, einer Universität'(15,2 mit 225 Lehrern), einer Audienz 
und eines Inguisiüvnsgcrichts; 29 Kirchen (worunter die Domf 
kirche), 10 Hospitäler (namentlich das Hospital für 1400 Kinder 
und das Hospital de las Naturales mit Cortes Grabmahl), Münz¬ 
hof (aus dem seit dem i6ten Jahrhunderte über 6£ Milliarden 
gemünztes Geld und Silber hervorgegangen sind; 1743. 3, 112,000 
Piaster und 59,2 Mark Gold; vom Jan. 18" an, wo die Insur¬ 
rektion ausbrach, bis Ende iZ'3 sind 4.920,798/Piaster in Gold, 
59,633,229 in Silber, 330,392 in Kupfer, zusammen 64,839,419 
Piaster ausgeprägt worden; *813 allein für 533,291 Piast. Gold- 
und für 10,852,567 Piaster Silbermünzen), Acordada (Gefängniß 
mit 1200 Bewohnern); auf dem großen Platze die kolossalische ge¬ 
gossene Bildfäule Karls IV. zu Pferde auf einem marmornen Fu߬ 
gestelle. Bcrgwerksakadcmie (mit einem Laboratorium, geologischer 
Sammlung und physikalischem Kabinet), öffentliche Bibliothek, 
botanischer Garten , Akadeiyie der Maler - und Bildhauerkunst (mit 
einer fast vollständigen Sammlung von Abgüssen), viele Maler, 
Bildhauer, geschickte Goldschmiede, Faiencef. re. Die königl. 
Tabaksfabrik beschäftigt 2000 weibliche und 5000 männliche Arbeiter. 
Mittelpunkt alles Verkehrs zwischen Attierika, Ostindien und Spa¬ 
nien, In der Nahe das Fort St. Juan d'UUoa; 2 Wasserleitungen, 
die Trinkwasser in die Stadt fuhren, die eine 3300 und die andre 
10,200 Mctres lang; der von den Spaniern, zum Schutz der St. 
angelegte Abzugsgraben (Defagne), der das Thal und die Gebirgs¬ 
kette durchschneidet, und die im benachbarten Sec sich sammelnden 
Berggcwäffer zum Meer ableitet, die oft der Stadt den Untergang 
drohten; und die Ueberreste mehrerer (nicht hohler) Pyramiden, 
Teocaltis d. i. Göttcrwohnungcn genannt, deren größte Tonatiuy 
Dtzaqual (d. i. Svnnenhaus) noch itzt eine Basis von 643 F. 
Länge und eine Perpendikularhöhe von 171 F. hat, und deren 
Seiten bis auf eine Abweichung von 52 Minuten genau nach den 
vier Weltgegenden gerichtet find. Die St. Acapulcv an der 
Südsce 4000 farbiac E., zur Zeit der Ankunft der Gallione au6 
Manila im December, die eine 30 Tage dauernde Messe veranlaßt, 
9000E., weiter und sicherer Hafen, Citadelle. Die St. ward 1799 
durch ein Erdbeben zerstört. 'Pennon de las Bannvs (Felsen 
der Bader) mit guten Badeawstal.en. Oueretaro 6439 F. über
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.