532 
Amerika 
dem Meere, 35,000 (£. worunter 11,600 Indier; Tuch - und Cigar- 
renf., Obstbau. T e z c u e o 5000E. Baumwollf. Cujoaeanmit 
einem von Cortes, gestifteten Nonnenkl. Lu cuba ya im W. von 
Mexico, crzbischöfl. Palast, Pflanzung von europ. Oelbaumen. 
La cuba sonst Tlaeopan und Hst. eines kleinen Königreichs. 
Cuerna va cea am Abdange des Gebirges, 5262 F. über der See. 
C h i lpa ir si ng 0 Getreidebau. Tasco mit einer schönen Paro- 
chialkirche und den reichen Bergwerken Zimapam, el Doctor und 
Lehulilotepcc. Z a e a t u l a kl. Hafen am großen Ocean. T 0 l u e a, 
Lol vean am Fuß eines Gcbirgs, 2637 Meter über dem Meer, 
Mais - und Agavebau. P a ch u c a 2432 Meter hoch, mir dem Berg¬ 
werk Veta Biscaina de Real del Monte, mit Tasco den« ältesten 
in Neuspanien. In dieser Provinz brach am 15. Fcbr. 13,3. 30M. 
von Oueretaro ein Vulkan aus, der mehrere Dörfer zerstörte. 
2) Die I n te n d a n t sch a ft Puebla, 961 O. M. 313,500 E. 
mit der Hst. Puebla de los Angeles, die älteste europäische 
Kolvnieftadt dieses Erdtdeils, 738' F- doch, 63,000 E. mit sehr 
guten Tuch.', Faienec- und Hutf., und der einzigen Glashütte im 
Reich; Bischofssitz, Handel. Die St. Cholula 16,000E. mit 
Agavepflanzung'cn und einer Pyramide von Stein, die »och itzt 172 
Fuß hoch ist, iZ55 F. in der Basis und auf der Plattform eine 
Liebfrauenkirche bat. D. Atlixo mit Passifloren und .Anona 
cherinmü» L. umgeben; eine Cnpressc (Cii>»i088„8 tliñiith.-,) hat 
einen Stamm V0W73F. im Umfang und 15 im Durchmesser. — 
Von dieser Intendantur ist abhängig Tla scala Hst. einer kleinen 
Republik der Indier, die über 60,000 Seelen in 22 Kirchspielen, 
110 Dörfern und 139 Meierhöfen, und einen dem spanischen In¬ 
tendanten untergeordneten indischen Gouverneur hat. Die St. hat 
3400 E. worunter 900 echte Indier, die zum Theil Goldarbeiten, 
Tressen, Stickereien, Tücher, baumwollne Zeuge, Faiencc» Ge¬ 
wehre re. verfertigen, und Fcderschmücker, Maler, Tonkünstler re. 
find; Bischofssitz. 
3') Die I n ten d a n t sch a ft Vcra cru z, 1490s O. M. 156,000 
E., mit der Hst. Vera cruz am mexicanifchen Meerbusen, 16,000 
E., Hafen, aus dem alle Reichthümer Mexicos in die alte Welt 
gebracht werden. Hier landete Corre; am 21. Apr. 1519. Die Ge¬ 
bäude sind von den aus dem Meer gezogenen Madrepvrenstcinen. 
Mangel an süßem Wasser; daher Cisterncn zur Sanriulung des 
Regcñwaffers. In der Nähe auf der Insel Ulna das Fort St. 
Juan de Ulna. Die St. Xalapa 4264F. hoch, am Abhange 
des Gebirges, mit den schönsten Aussichten auf die hohen Berg¬ 
gipfel des Landes, den Vulkan von Ori:aba und den Cosscr von 
Pcrote, und bis zum Ocean, 13,000E. Zcichcnschukc. Cordoba 
am östlichen Abhange des Pie von Orizaba, Tabaksdau. O rizaba 
Tabaksbau. Der Mfl. Pcrote 74g» F. hoch, in der Nahe deS 
Cosscr von Pcrote, in einer fruchtbaren mit Bimstein bedeckten 
Gegend, mit dem Fort San Carlos. 
4) Die I n t e n d a n t sch a f r O a x a c a ( G u a x a c a) 1601 
O. M. 554,800 E., mit der Hst. gl. N., dem alten H u a r y a c a c, 
zu Anfange der Eroberungen Anteguerra genannt, 19,069(24,000) 
E. schöne Gebäude, Marktplätze, Wasserleitungen, Baumwoll- und 
Scidenf. Die Sr. Tehuantcpcc oder Teguantcpegnc an 
einer Südseebai gl. N., Vischofssil;, reiche Klöster. San Anto¬ 
nio de los Cues mit Resten altmexicanifcher Festungswerke. In
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.