Full text: Geographie für die Volksschule

84 
4) Australien. 
A. Allgemeines. 
Australien, der kleinste und jüngst entdeckte Erdtheil, 
besteht aus dem Festlande Neuholland und vielen In¬ 
selgruppen. Man rechnet 170,000 sUM. und 3 Mill. 
Einw. Von diesen sind 1 Mill. eingewanderte Europäer, 
worunter auch viele Deutsche, die übrigen sind Eingeborne; 
die auf Neuholland lebenden sind negerahnlich und ganz 
roh, verzehren Würmer, Rallpen, Aas, Menschenfleisch; die 
auf den Südseeinseln lebenden stehen geistig viel höher, 
werden zu den Malaien gerechnet, sind aber beit Europäern 
ähnlich, Menschenopfer waren früher bei ihnen gewöhnlich, 
man aß auch wohl das Fleisch der Gefangenen, jetzt ist 
das Christenthum ans vielen Inseln verbreitet. — Neu¬ 
holland ist meist Tiefebene, die Inseln sind gebirgig, auch 
Vulkane fiixben sich. Das Klima ist ein gemäßigtes, auf 
mehreren Inseln ein paradiesisches. 
Produkte: Außer den eingeführten europäischen Haus- 
thieren, vorz. Schafen und Schweinen finden sich: Kängu¬ 
ruhs, Wombat's, Schnabelthiere, fliegende Eichhörnchen, 
der fliegende Hund, die Veutelratte, Raubthiere fehlen, 
Papageien, der neuholländer Casuar oder Emu, schwarze 
Schwäne, weiße Adler, Gecko's, Schildkröten, große See- 
säugethiere; — Kokos-, Kohl - und Sagopalmen, auf den 
Inseln vorzüglich der wichtige Brotfruchtbaum, Gummi¬ 
bäume, Cedern, Eisenholz^, Rosenholz, milder Flachs; — 
Gold, Kupfer, Blei und Eisen in großer Menge. 
B. Besonderes. 
1) Der Continent Neuholland, mit den blauen 
Bergen und dem Meerbusen von Carpentaria, ist nur an 
den Küsten bekannt. Die Engländer haben mehrere Nie¬ 
derlassungen gegründet, in denen sich auch viele Deutsche 
finden. Früher wurden die englischett Verbrecher hierher 
verbannt, jetzt nach Vandiemensland. 
Sydney, Siy des engl. Gouverneurs, 70,000 Einw., Uni»., 
Handel. Ausgeführt wird vorzügl. Wolle, Gold, Fischbein und Thran. 
Bathurst, jenseits der blauenBerge, 1818angelegt, ZOOOEinw. 
Goldwäschereien und Goldgruben. 
Melbourne, 100,000 Einw., und Adela ide, 40,000 Einw. 
in Süd-Australien.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.