Full text: Leitfaden für den geographischen Unterricht

- 40 
bau und Weberei. Seit 1867 hat der Fürst die Verwal¬ 
tung seines Landes an Preußen abgetreten. 
Arolsen, Residenz, 2500 Einw. 
Wildlingen, Badeort. 
Pyrmont, berühmte Mineralquelle, 3000 Einw. — Jährlich 
7—£000 Fremde. 
flö) Freie Stadt Hamburg. 
Das Gebiet hat 6'/2 lUM. und 306,000 evang. Einw. 
Hamburg a. d. Elbe, die hier eine Meile breit ist und an 
der hier einmündeuden Alster, über 200,000 Einw., reichste und wich¬ 
tigste Handelsstadt Deutschlands und des ganzen europäischen Festlan¬ 
des. Nachdem großen Brande 1842 schöner wieder aufgebaut. Mi¬ 
chaeliskirche. Börse. Viele Zuckersiedereien, Fabr., große Schlachtereien. 
Hamburg hat 500 eigene Schisse und liegt 18 Meilön von der Nord¬ 
see. Die Seeschi e gelangen mit der Fluth in die Stadt. Jährlich 
kommen über 4000 Seeschiffe und ebensoviel von der obern Elbe 
an. 40 Seedampfschiffe und 20 Flußdampfschiffe. Eisenbahnen nach 
Lübeck, Kiel, Berlin, Hannover. HaupthandelmitEngland, der Umsatz 
beträgt jährlich über 4OO Mill. Thaler; 11—1200 Kausleute engros. 
Hauptgegenstände der Einfuhr sind: Kaffee, Zucker, Tabak, Cigarren, 
Indigo, Reis, Rosinen, Baumwolle. Viele Auswanderer machen 
über hier. - Thiergarten. — Die Vierlande, ein äußerst frucht¬ 
barer Landstrich an der Elbe mit ausgezeichnetem Gemüsebau. 
Cuxhafen, an der Elbmündung, Hafen, Seebad. Die Insel 
Neuwerk. 
TO) Freie Stadt Lübeck. 
Das Gebiet 6 lüM., 50,000 evangel. Einw. 
Lübeck an der schiffbaren Trave, 32,000 Einw., Domkirche, 
Marienkirche mit großer Orgel. Bedeutender Handel, vorzüglich mit 
den Ostseeprovinzen, Frankreich und Niederlanden. 70 eigene See¬ 
schiffe, über 1000 kommen an. Eisenbahn nach Hamburg und Lauen¬ 
burg. Haupteinsuhr: Getreide, Wein, Leder, Flachs. — Oberappel¬ 
lationsgericht der freien Städte. 
Travemünde, an der Ostsee, Hafen. 
TL) Freie Stadt Bremen. 
Das Gebiet 5 UM., 112,000 Einw., evang. 
Bremen a. d. Weser, 15 Meilen von der Nordsee, 65,000 
Einw. - Tüchtige Schulanstalten, viele Tabaks- und Cigarrensabr., 
Schiffbau, bedeutender Handel, Hauptmarkt Deutschlands für Baum-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.