Full text: Gabriel Eith's Kleines Lehr- und Lesebuch der Gemeinnützigen Kenntnisse für Volksschulen

I. 
Allgemeine Betrachtung der Schöpfung. 
Ich will nun überhaupt die ganze Schöpfung dieß 
große herrliche Weltgebäude anschauen, und mit meinem 
Auge, so weit es reicht, rechts und links, in die Tiefen 
hinab und zu den Höhen hinauf blicken. 
Umherreisen will ich mit meinem Blicke auf der weiten 
Oberfläche der Erde, und auffassen die Millionen Ein« 
drücke, die Flüsse und Seen, Ebenen und Berge, Aecker 
und Wiesen, Städte und Dörfer, Gärten und Wälder, 
Pflanzen und Thiere, Blüthe und Früchten, Großes und 
Kleines, nahe und ferne, im Schatten und Licht, auf 
meine Seele machen. Fühlen will ich dann die wohl¬ 
thätige Luft, die mich umwehet, die ich aus - und einathme; 
aufheben meine Augen zu den Wolken, die über meinem 
Haupte dahinfahren; hinwenden zu dem großen flammenden 
Körper der Sonne, der dort voll Glanz und Licht und 
Warme auf Erde, Menschen und Thiere seine wohlthäti¬ 
gen Einflüsse bei Tage herabsendet, und des Nachts, da 
er wegzieht, mich am ungeheuren blauen Himmelsgewölbe 
in unermeßlicher Entfernung das sanfte Licht des Mondes, 
die unzählige Menge und das Funkeln der Sterne sehen 
läßt. 
„Wie wird es mir in meiner Seele, 
„Wenn Erd und Himmel durch sie strahlt, 
„Und Bild auf Bild, wie Well' auf Weste, 
„Sich in ihr dränget, in ihr malt; 
„Mit Ordnung, Schönheit sie entzückt, 
„Mit Frenden Menge halb erdrückt!
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.