Full text: Der deutsche Kinderfreund

44 I. Kurze Sätze zur Erweckung der Aufmerksamkeit 
zum — die Zunge zum — und zum— die Füße zum — 
und — die Hände zum — die Zähne zum — das Was¬ 
ser zum — und — das Ney braucht der — zum — 
die Flinte braucht der — wobei? 
Wer nicht hören kann, den nennt man? Wer nicht 
sehen kaun, den nennt man? Wer nicht reden kann, ist—. 
Wer nicht gehen kann, beißt — Wer über solche unglück¬ 
liche Menschen spotten und lacken kann, der verdient — 
Sehr gern höre ich den schönen Gesang einer — und 
einer — Aber das häßliche Geschrei des— mag ich nicht 
gern hören. Der Sperling kann nicht — Der Hahn 
kann nur — Die meisten Thiere geben irgend einen Laut 
von sich, wenn sie böse oder hungrig, oder fröhlich sind. 
Das Schwein — der Hund — das Schaaf — das 
Pferd — der Ochs — die Maus — das Huhn — 
Welche Handwerker beschäftigen sich mit der Verar¬ 
beitung des Holzes? Welche verarbeiten die Wolle, und 
welche den Flachs? — Wessen Beruf ist es, in der Nacht 
zu zachen, damit die übrigen Menschen ruhig und sicher 
schlafen können? Welche Menschen müssen mitten in der 
Nacht arbeiten, damit ihre Mitbürger am Morgen essen 
können? Welche Menschen können sich bei ihren Berufs- 
geschäftcn nicht rein halten? Und welche müssen bei ih¬ 
rem Gewerbe viel Gestank ausstehen? 
Nenne mir einige Handwerker, welche nur solche Din, 
ge verfertigen, die entweder zur Bequemlichkeit, oder 
zum Vergnügen, oder zur Pracht dienen. Nenne mir 
die Künstler/welche durch ihre Kunstwerke unsere Augen 
ergötzen. Nenne mir die Kunst, welche uns bequeme 
und schöne Wohnungen verschafft. 
Welche Menschen müssen knieend arbeiten? Welche 
müssen bei ihrer Arbeit klettern? Welche müssen kriechen 
und rutschen? Welche müssen unter der Erde arbeiten? 
Welche im Wasser und auf dem Wasser? Welche in den 
Wäldern? Welche müssen beständig gehen, um ihr Brot 
zu verdienen? Welche müssen mit den Händen und Füs¬ 
sen zugleich arbeiten? Welche müssen viel Hitze bei ihrer 
Arbeit ausstehen? Welche viel Kälte? Welcher Menschen 
Beruf erfordert es, fast immer aufReiscn zu seyn? Wel¬ 
che müssen beständig Blut vergießen? Von welchen Hand¬ 
werkern könnte man sagen, sie leben vom Winde?
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.