64- 
Europa 
Viertes cfii^ast lm ersten und vierten Felde ein golbnes Castell 
mit 3 Thürmen in rother Umgebung wegen Castilla, im zweiten 
einen rothen gekrönten Löwen in silberner Umgebung wegen 
Leon; zwischen den beiden untersten Feldern ist das Wapen von 
Granada, ein grüner, in der Mitte der Lange nach geöffneter 
Granatapfel mit rothen Kernen und einem grünen Zweige in 
silberner Umgebung. Das zweite Viertel ist gespalten; zur 
Rechten das Wapen von Aragon, 4 rothe Pfahle in goldenem 
Felde, und zur linken das sicilische, ein schräg geviertes Schild, 
das oben und unten 4 rothe Pfähle, auf beiden Seiten aber 
einen schwarzen Adler in silbernem Felde zeigt. Das dritte 
Viertel ist getheilt; oben ist ein silberner Balken in Roth 
wegen Oestreich, unten ein von blau und Gold fünfmal rechts 
durchschnittenes und roth eingefaßtes Schild wegen Altburgund. 
Das vierte Viertel enthält oben das neue burgundische Wapen, 
ein blaues mit goldnen Lilien besaetes Schild mit einer silber- 
und rothgesticktcn Einfassung, und unten das Wapen von Bra- 
bant, einen goldnen Löwen in schwarzem Felde. Im Mittel- 
fcbilde sieht man das Familienwapen des Königs, 3 goldne 
Lrlien in blauem Felde mit einer rothen Einfassung. Das von 
einer königlichen Krone bedeckte Wapcnschild ist mit der Ocdens- 
kette des goldnen Vließes umgeben, und als Schildhaltcr stehen 
2 Löwen. Ein kleineres Wapen, dessen man sich zuweilen be¬ 
dient, enthält nur die Wapen von Castilia und Leon, und in 
der Mitte das Familienwapen. 
An der Spitze des Hofstaats steht der Großalmoscnier, 
der zugleich Patriarch beider Indien ist, und gewöhnlich aus 
dem hohen Adel genommen wird. Die übrigen Stäbe sind 
unter den Oberhofmeister, Oberkammerherrn, Oberstallmeister, 
Oberjägermeister und Obcrfalkenier vertheilt. Den Glanz des 
Hofes erhöhet die Garde des Königs, die aus 5 Escadrons 
Reiterei, i Compagnie Hellebardirer, i Regiment spanischer 
und i Regiment wallonischer Garden, jedes von 5 Bataillons, 
und i Brigade Carabiniers von 4 Escadrons gebildet wird. 
Kein Hof in Europa ist pracht: und etiketvoller, besonders an 
Galatagen, deren cs itzt 6 ganze und 22 halbe gibt. Mit 
dem Monarchen und dessen Gemahlin hat niemand das Recht, 
an einer Tafel zu speisen; mit Kniebeugung warten ihm und 
den übrigen Mitgliedern feiner Familie die Granden des Reichs 
auf, und selbst die geringste Hofreise ist mit großen Förmlich¬ 
keiten verbunden. Zur Pracht des Hofes dienen die Orden. 
Der geistlichen sind 4, nämlich: 1) der Orden von Alcántara, 
ir?7 gestiftet oder bestätigt, und mit 33 Commenden und 4 
Alcadien ausgestattet, die 92,250 Fl. eintragen. Dez- König
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.