Full text: [Teil 1, Unterstufe] (Teil 1, Unterstufe)

214 
Für die Sendungen von weniger alEIOOOO kg aber mehr als 5000 kg 
wird die Fracht 
entweder für das wirkliche Gewicht nach A1 bezw. A* 
oder „ 10000 kg „ „ B „ I, II, oder HI 
berechnet, je nach dem die eine oder die andere Berechnung eine billigere 
Fracht ergibt. 
Von den Materialien, welche unter die Spezialtarife fallen, 
kommen folgende in Betracht: 
Spezialtarif I: Holz in Balken, Bohlen, Blöcken, Brettern nicht mittel¬ 
europäischer Hölzer, Holzwaren, Fenster- und Rohrglas, Eisen- und Stahl¬ 
waren, einschl. Maschinen-Geräte, Felle, bestimmte Feld- und Gartenfrüchte, 
Papier, Pappe, Sämereien, Sauerkraut, Zucker usw. 
Spezialtarif II: Asphalt, Dachpappe, Holz (Stamm-, Stangen-, Schnitt, 
holz, Balken, Bohlen, Latten, Leisten, Bretter) von mitteleuropäischen Hölzern, 
bearbeitete Steine, Zement- und Betonwaren, Röhren einschl. Abschluß- und 
Verbindungsstücken, Eisen und Stahl, bestimmte Feld- und Gartenfrüchte, 
Flachs, gebrecht, Glas, Gummiwaren, Tierhaare, Tonwaren usw. 
Spezialtarif III: Baugerätschäften und Bauwerkzeuge, Holz (Schwarten, 
Wurzelholz), Holzwaren (Lattenkisten, Spachteln), Möbel aus gebogenem 
Holz, Sofagestelle, Zement, Erde (Sand, Kies), Steine, Bäume, Gesträuche 
und andere lebenden Pflanzen, Düngemittel, Roheisen, Eisen und Stahl alt, 
gebrauchte Emballagen, Erze, Häcksel usw/E 
Berechne die Eisenbahntransportkosten folgender Stückgutsendungen: 
a) Frachtgut, b) Eilgut, c) Spezialtarif: 
1. 150 kg, Entfernung 65 km 2. 225 kg, Entfernung 300 km 
8. 714 „ „ 95 „ 4. 362 , „ ' 80 „ 
5. 973 „ „ 400 „ 6. 10 „ „ 15 „ 
7. 27 .. .. 75 .. 8. 600 „ 200 „ 
Berechne die Eisenbahntransportkosten folgender Wagenladungen, 
bezw. Doppelladungen und zwar a) Klasse A1, b) Klasse B, c) Spezial¬ 
tarif A1, d) Spezialtarif I, e) Spezialtarif II, f) Spezialtarif III (nach 
Auswahl): 
9. 10000 kg, Entfernung 35 km 10. 5000 kg, Entfernung 70 km 
11. 10000 „ „ 1000 „ 12. 5000 „ „ 700 „ 
13. 7000 „ „ 300 „ 14. 9000 „ „ 90 „ 
15. 6000 „ „ 800 „ 16. 8000 „ _ „ 85 „ 
(Nr. 13—16 sind auf 2fache Weise zu rechnen! Siehe Erläutemngen 
auf Seite 213!) 
17. 20000 kg, Entfernung 500 km 18. 20000 kg, Entfernung 200 km 
19. 20000 „ „ 75 „ 20. 20000 „ „ 10 „ 
21. 4800 kg Sauerkraut von Magdeburg nach Münster ^ 200 km. 
22. 9500 kg Felle von Hamburg nach Berlin — 300 km. 
23. 20 000 kg Kartoffeln von Langensalza nach Gr.-Heringen 
100 km. 
24. 12 000 kg Getreide von Königsberg nach Berlin — 600 km.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.