Full text: [Teil 3 = Oberstufe, [Schülerbd.]] (Teil 3 = Oberstufe, [Schülerbd.])

44674 442 
Gütern und Gaben des Friedens, auf dem Gebiete nationaler 
Wohlfahrt, Freiheit und Gesittung.“ 
7. Nun vernahm er zum erstenmal ein jubelndes Kaiserhoch. 
Der Großherzog Friedrich von Baden, selbst einer der edelsten 
Vorkämpfer auf dem dornenvollen Wege zum Kaiser und zum 
Reich, brachte es aus in den Worten: „Seine Kaiserliche und 
Königliche Majestät Kaiser Wilhelm lebe hoch! hoch! hoch!“ 
Dreimal fiel die Versammlung jubelnd in diesen Zuruf ein. Die 
Helme wurden geschwenkt, die Arme wie zum Schwur erhoben, 
die Tränen der Rührung und der Freude erglänzten in den Augen. 
Die Fahnen senkten sich dem Kaiser zu Häupten. „Heil dir im 
Siegerkranz“ schmetterte ihm die Musik entgegen, und von fern her 
dröhnte der Kanonendonner des Mont Valérien in den Jubel 
herein. Unter den Klängen des Hohenfriedberger Marsches kehrte 
der Kaiser zur Präfektur zurück. 
261. Kaiser, Bundesrat, Reichstag. 
F. Haroinouskl und Emll frommel. (Gekũrazt) 
Bũrgerrecht und Bürgertugend. Berlin. 1895. 8. 68. 
1. Die Reichsgewalt beruht auf der Vereinigung der Landes⸗ 
regierungen und wird durch den Bundesrat ausgeübt, dem in 
Gemeinschaft mit dem Reichstage das Recht der Gesetzgebung 
zusteht. Dem Reiche sind, abgesehen von Sonderrechten, die einzelnen 
Bundesstaaten hinsichtlich der Steuern, der Post und Telegraphie, 
des Militär-, Heimat- und Eisenbahnwesens vorbehalten sind, 
überwiesen: die Verwaltung der Reichsfinanzen (Zölle, Steuern, 
Anleihen), die auswärtigen Angelegenheiten, insbesondere der Schutz 
der Reichsangehörigen im Auslande, das Militärwesen und die 
Marine, das bürgerliche und das Strafrecht, das Preß- und Vereins⸗ 
wesen, die Gesundheitspolizei, das Heimat- und Armenwesen, die 
Post und Telegraphie, das Handels-⸗, Gewerbe⸗-, Versicherungs— 
und Bankwesen, das Eisenbahnwesen und die Land- und Wasser— 
straßen, soweit die Verteidigung des Reiches in Betracht kommt. 
2. Reichsgesetze können nur durch übereinstimmenden Beschluß 
des Bundesrats und des Reichstages zustande gebracht werden. Der 
Bundesrat hat dieselben vorzubereiten und hat demnächst die 
Ausführung zu leiten und zu überwachen, auch Streitigkeiten der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.