Full text: [Mittelstufe, [Schülerbd.]] (Mittelstufe, [Schülerband])

107 — 
Waffenähnliches in Händen hatte als die silberne Axt, welche das 
Kennzeichen der Gärtner und Landarbeiter des Sultans ist, so warf 
ich diese nach den beiden Räubern, bloß in der Absicht, sie damit weg— 
zuscheuchen. Die arme Biene setzte ich auch wirklich dadurch in Frei— 
heit; allein durch einen unglücklichen, allzustarken Schwung meines 
Armes flog die Axt in die Höhe und hörte nicht auf zu steigen, bis 
sie im Monde niederfiel. Wie sollte ich sie nun wiederkriegen? 
mit welcher Leiter auf Erden sie herunterholen? 
Da fiel mir ein, daß die türkischen Bohnen sehr geschwind und 
zu einer ganz erstaunlichen Höhe emporwachsen. Augenblicklich pflanzte 
ich also eine solche Bohne, welche wirklich emporwuchs und sich an 
eins von des Mondes Hörnern von selbst anrankte. Nun kletterte ich 
getrost nach dem Monde empor, wo ich auch glücklich anlangte. — 
Es war ein ziemlich mühseliges Stückchen Arbeit, meine silberne Art 
an einem Orte wiederzufinden, wo alle anderen Dinge gleichfalls wie 
Silber glänzten. Endlich fand ich sie doch auf einem Haufen Spreu 
und Häckerling. 
Nun wollte ich wieder zurückkehren, aber ach! die Sonnenhitze 
hatte indessen meine Bohne aufgetrocknet, so daß daran schlechterdings 
nicht wieder hinabzusteigen war. Was war nun zu tun? — Ich 
flocht mir einen Strick von dem Häckerling, so lang ich ihn nur immer 
machen konnte. Diesen befestigte ich an eins von des Mondes Hörnern 
und ließ mich daran herunter. Mit der rechten Hand hielt ich mich 
fest, und in der linken führte ich meine Axt. Sowie ich nun eine 
Strecke hinuntergeglitten war, hieb ich immer das überflüssige Stück 
über mir ab und knüpfte dasselbe unten wieder an, wodurch ich denn 
ziemlich weit hinuntergelangte. Dieses wiederholte Abhauen und 
Anknüpfen machte nun freilich den Strick ebensowenig besser, als es 
mich völlig hinab auf des Sultans Landgut brachte. 
Ich mochte wohl noch ein paar Meilen weit droben in den 
Wolken sein, als mein Strick auf einmal zerriß, und ich mit solcher 
Heftigkeit herab zu Gottes Erdboden fiel, daß ich ganz betäubt davon 
wurde. Durch die Schwere meines von einer solchen Höhe herab— 
fallenden Körpers fiel ich ein Loch, wenigstens neun Klafter tief, 
in die Erde hinein. Ich erholte mich zwar endlich wieder, wußte 
aber nun nicht, wie ich wieder herauskommen sollte. Allein was tut 
nicht die Not! Ich grub mir mit meinen Nägeln, deren Wuchs da— 
mals vierzigjährig war, eine Art Treppe und förderte mich dadurch 
glücklich zutage, Gottfried August Bürger.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.