Full text: Gedichtsammlung für Lehrerseminare (Teil 4, [Schülerband])

Emil von Schönaich-Carolath. 
567 
8. Merlin doch ging in den Zauberwald 
Von Kampf und Siegen zurücke, 
Daß er seiner Liebe Huldgestall 
Wachküsse zu neuem Glücke. 
9 Doch mochte den Mund er fort und fort 
An den rauschenden Waldbaum pressen; 
Er hatte des Zaubers Erlösungswort 
Im Schlachtgetümmel vergessen. — 
10. Merlin blieb ein glückloser Mann 
Bis an sein spätes Ende, 
Um seine Taten und Lieder spann 
Ranken die Legende. 
11. Nun rauscht im Lenze der keltische Hag. 
Und die tausendjährigen Wellen lachen, 
Uns aber wird kein leuchtender Tag 
Verlorner Liebe vergessen machen, 
12. Es wird kein Kronenreif Erins 
Noch der brausende Sieg im Leben 
Uns das versunkne Glück Merlins, 
Die Jugend, wiedergeben. 
Dichtungen, S. 154ff. 
352. Sornmerfest. 
1. Ins helle Land das Bergschloß droht; 
Cs rauschen von seinen Zinnen 
Die Seidenfahnen leuchtend rot, 
Trompeten schmettern drinnen. 
2. Die schöne Braut am Söller steht: 
„Hilf, Mutter, spähn in die Runde" — 
„Mein Kind, der Staub in Schwaden geht, 
Im Dorfe bellen die Hunde." 
3. „Ach, Mutter, ich sah den Tod als East! 
Er kam um Festesmitten, 
Vom roten, flatternden Fahnendamast 
Gelockt, herbeigeritten. 
4. Die knöchernen Glieder erzumstarrt 
Und wölfisch witternd nach Beute" . . . 
„Mein Kind, dich hat ein Traum genarrt, 
Genieße das lachende Heute.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.