Volltext: [Band 4, [Schülerband]] (Band 4, [Schülerband])

Bnhasisuberficht. 
(Die mit * bezeichneten Nummern sind Prosastücke.) 
cs'ira 
a) Glückselige Kindheit. 
Seite 
*1. Aus dem „Buche der Kindheit" 
von Bogumil Goltz 
I. Lebensanfang 83 
II. Kindersonntag 84 
III. Zur Kinderphysiognomie . 86 
IV. Lebensinbrunst und Spiel¬ 
genie 87 
V. Mein Bater 94 
2. Der Erstgeborene. Groth. . . 98 
3. Die junge Mutter. Sturm . . 98 
4. Drei Wiegenlieder. Brentano; 
Volksmund 99 
5. Meinem Kinde. Falke.... 100 
*6. „Mutterglück" von H. Vogeler- 
Worpswede. Gildemeister . . 100 
7. Das Lied von meinem Jungen. 
Ambrosius 101 
b) FreimdFdi 
*18. Von der Freundschaft. Claudius; 
Herder 119 
19. Die Bürgschaft. Schiller . . . 123 
*20. Über Freundes-Beistand in der 
Not. Schiller; Goethe 125 
21. Lob der Freundschaft. Dach . 128 
©in getreues Herz. Flemming; 
Günther 128 
23. Der Züricher See. Klopstock . 129 
24. Verschiedener Umgang. Herder 132 
25. Der Schlechten Feindschaft. 
Schefer 132 
26. Freund und Feind in Sprüchen 
der Dichter. Rückert; Lessing; 
Schiller u. a 133 
*27. Feindschaft und Freundschaft im 
deutschen Sprichworte .... 135 
28. Der Glaube der Freundschaft. 
Dahn; Bodenstedt 137 
29. Halt fest! Droste-Hülshoff . . 137 
Seite 
8. Meiner Tochter. Ambrosius . 102 
*9. Die Mutterliebe in der deutschen 
Sage. Richter 102 
10. Meiner Mutter. Liliencron. . 106 
11. An meine Mutter. Heine . . 106 
12. Wenn du noch eine Mutter hast. 
Kaulisch 107 
13. Kinderzucht. Rückert; Walther v. 
d. Vogelweide 108 
14. Noch etwas von Kinderzucht. 
Abraham a Sta. Clara . . . 108 
15. Von ler der Kind. Braut . . 110 
16. Epistel. Goethe 111 
*17. Briefwechsel mit Kindern. Herder; 
Goethe; Frau Rat 113 
t und biebe. 
*30. Die Minnepoesie des Mittelalters. 
Vilmar 138 
31. Minnedienst. Burggraf v. Rieten- 
burg 145 
32. Ich bin dir hold. Dietmar v. Aist 146 
33. Rechte Minne. Namenlos . . 146 
34. Stete Liebe. Meinloh v. Seve- 
lingen 146 
35. Die selige Stunde. Hartmann 
v. Aue 146 
36. Lob der Frauen. Walther v. d. 
Vogelweide; Reinmar von Hage¬ 
nau; Heinrich v. Meißen . . .147 
37. Rat an die Frauen. Reinmar 
v. Zweier 148 
38. Der schönste Frauenschmuck. Rein¬ 
mar v. Zweier 149 
*39. Die Liebe im deutschen Volks¬ 
liede. Lindemann 149 
40. Aus „des Knaben Wunderhorn": 
7 Volkslieder 152 
A. Bock. Lesebuch IV. 
oi 81 ra 
6
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.