Full text: [Teil 4 = (8. Schuljahr), [Schülerband]] (Teil 4 = (8. Schuljahr), [Schülerband])

28 2 
7. Da, wie Autafort dort oben, 
Ward gebrochen meine Kraft: 
Nicht die ganze, nicht die halbe 
Blieb mir, Saite nicht, noch Schaft. 
Leicht hast du den Arm gebunden, 
Seit der Geist mir liegt in haft; 
Nur zu einem Trauerliede 
hat er sich noch aufgerafft.“ 
8. Und der König senkt die Stirne: 
„Meinen Sohn hast du verführt, 
hast der Tochter herz verzaubert, 
hast auch meines nun gerührt. 
Nimm die hand, du Freund des Toten, 
Die verzeihend ihm gebührt! 
Weg die Fesseln! Deines Geistes 
hab' ich einen hauch verspürt.“ 
186. Vorlesung. 
hugo Salus. Neue Garben. 
1. Das Zimmer war voll Dämmerdufts gewesen, 
Da hat der Dichter Verse vorgelesen. 
2. Nun schwieg er still. Der Greis sprach in das Schweigen: 
„Viel tiefer Sinn ist deinen Versen eigen.“ 
3. Da sprach die junge Frau: „Ich kann nichts sagen; 
Ich fühl' mein Herz in deinen Versen schlagen.“ 
4. Da sprach das Kind: „Wie deine Worte klingen! 
Ich hörte dich so gern noch weiter singen ...“ 
187. Krititk. 
Auguste Supper. herbstlaub. 
1. Die junge Lerche steigt empor 
Mit sonnighellem Jubilieren. 
Und alsobald beginnt der Chor, 
Der unten lauscht, zu kritisieren. 
2. Bachstelze wippt mit ihrem 
Schwanz. 
„Dies nenn' ich schamlos, unverhohlen; 
Denn Text und Melodie sind ganz 
Aus meinem Liederbuch gestohlen.“ 
3. Goldammer schüttelt streng den 
Kopf: 
„Die Schule fehlt, das ist die Sache. 
So singt ein hergelauf'ner Tropf. 
Man höre doch, wie ich es mache!“ 
4. Frau Wachtel murrt im ühren— 
feld: 
„Es ist so, wie ich lang schon sage: 
Die junge Musikantenwelt 
Verbummelt mehr mit jedem Tage.“ 
5. Die Eule krächzt: „Gott, welch 
Organ! 
Der Vortrag ohne jede Größe. 
Wenn Einer schon nicht singen kann, 
Dann geb' er sich doch keine Blöße!“ 
6. Im Buschwerksitzt die Nachtigall 
Und lauscht beglückt und hingerissen 
Dem süßen, jubelhellen Schall, 
Den alle hart zu tadeln wissen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.