Full text: Deutscher Kinderfreund

Bilder aus Geographie 
Nun reiten die Genossen 
allein auf ihrer Fahrt, 
da ich vom Ross geschossen 
und hier begraben ward. 
Ihr mögt nur weiter traben, 
bis dass ihr kommt ans Ziel; 
ihr habet mich begraben, 
wie es mir wohlgefiel. 
Es sind die beiden Lieben, 
die mir im Leben wert, 
im Tode mir geblieben, 
die Leier und das Schwert. 
Ich seh’ auch meinen Namen, 
dass er unsterblich sei, 
geschnitten in den Rahmen 
der Eiche schön und frei. 
Es sind äie schönsten Kränze 
gegeben meiner Gruft, 
die sich in jedem Lenze 
erneun mit frischem Duft. 
Die Eich’ ob meiner Scheitel, 
wie ist der Kranz so gross! 
mein Ringen war nicht eitel, 
ich ruh’ in ihrem Schoss. 
Man hat in Fürstengrüften 
bestatten mich gewollt; 
hier in den frischen Düften 
ihr ruhn mich lassen sollt. 
Hier sei noch oft mit Kräuseln 
der Eiche Laub bewegt, 
wenn in des Windes Säuseln 
mein Geist die Saiten schlägt.“ 
27. Die Leipziger Schlacht. 
„Wo kommst du her in dem roten Kleid 
und färbst das Gras auf dem grünen Plan?“ 
/ 
Rückert.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.