Full text: Europa (mit Ausschluß des Deutschen Reiches) (Bd. 2)

322 ^ In den Niederlanden, Belgien und Dänemark. 
Verbindung. Ter ehemalige Meerbusen des N Ei) im Norden der Stadt 
wurde ausgepumpt und trocken gelegt, sodaß von demselben nur die Kanal- 
linie übrig geblieben ist. In solchen Riesenarbeiten ist überhaupt der Holländer 
erfahren; auch das Harlemer Meer hat er ausgeschöpft und dem Anbaue 
gewonnen, sodaß jetzt über 16 000 Menschen aus dieser überaus fruchtbaren 
Landfläche wohnen, die früher ein Wasserbecken von 6 in Tiese, 20 km Länge 
und 10 km Breite darstellte. Nach dem Gelingen dieser außerordentlichen 
Kanal mit Trekschuit. 
Unternehmungen kann eine Beseitigung des Zuidersees aus eben diesem Wege 
nur noch eine Frage der Zeit sein, obwohl die dabei auszuführenden Arbeiten 
eine Summe von 200 Mill. Mark verschlingen würden. 
Wir können uns nicht versagen, den nordwestlich von Amsterdam gelegenen 
OrtZaandam aufzusuchen, in dessen Schiffswerften einst Peter der Große ar- 
beitete und wo man noch die Holzbaracke zeigt, in welcher dieser Fürst acht 
Tage laug als Schiffszimmermann wohnte. Hunderte von Windmühlen stehen 
in ganzen Gruppen um die Stadt uud verarbeiten Holz oder verfertigen Öl, 
Pulver, Senf, Schnupftabak, Papier. Ein bedeutendes, von der Thatkrast und 
Ausdauer der Holländer zeugendes Werk ist der durch die Halbinsel Nord- 
Holland verlausende, 78 km lauge Nordkanal, welcher wegen der beschwer¬
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.