Full text: Geschichte des Mittelalters (Teil 2)

— 7 — 
Rufinus, weströmisches Reich unter Honorius mit dem 
Minister Stilicho (Sohn einer Vandalin). In Ostrom 
infolge des Bruches der Verträge Plünderung des 
Landes durch die Goten unter König Alarich. Alarich 
von dem zur Hülfe herbeigeeilten Stilicho am Alpheus 
eingeschlossen, aber von den Oströmern freigelassen, 
zum Statthalter von Jllyrien gemacht und zum An¬ 
griff auf Italien gereizt. 
403. Alarich nach einem ersten vergeblichen Zuge zum 
zweiten Male nach Italien. Unentschiedene Schlacht 
bei Pollentia. Alarich bei Verona geschlagen, aber 
bald darauf Statthalter von Jllyrien im Dienste 
Westroms. 
404. Einbruch germanischer Scharen unter dem Ostgoten 
Radagais in Italien. 
405. Sieg Stilichos mit den aus Gallien herangezogenen 
Legionen über Radagais bei Fäsulä. 
406. Vandalen, Alanen und Sueven gehen über den Rhein 
(Neujahrsnacht), nach dreijähriger Plünderung Galliens 
nach Spanien. 
408. Stilicho, der Entblößung der Rheingrenze beschuldigt, 
auf Betrieb des Honorius ermordet. 
409. Alarich nach Italien, verlangt Stellung Stilichos, 
Noricum und Geld. Weigerung des Honorius. Rom 
durch Geld und Freilassung der germanischen Sklaven 
losgekauft. Stadtpräfekt Attalus von Alarich zum 
Gegenkaiser ernannt, aber bald wieder entsetzt. Ravenna 
vergeblich belagert. 
410. Rom erobert und geplündert. (Milde.) Alarich, im 
Begriffe Sicilien zu erobern, stirbt in Cosenza, im 
Busento begraben. Sein Schwager und Nachfolger 
Ataulf im Bunde mit Honorius nach Gallien gegen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.