Full text: Länderkunde von Nord-, Ost- und Südeuropa, Erweiterung der Allgemeinen Erdkunde (H. 3)

G. Wiederholende Zusammenstellung. 
61 
38 Der Berg und seine Teile. Ein Weg führt in verschiedenen Windungen über die Seite des 
Berges, den Abhang, die Abdachung oder das Gehänge, hinauf bis zum höchsten Punkte der 
Erhebung, zum Gipfel oder Scheitel <a). Ihn verbindet links ein steiler, rechts ein sanft ge- 
neigter Abhang (b) mit der Stelle, an der die Erhebung beginnt, dem Fuße des Berges (c). 
39. Delta des Ganges. 
40. Die Lichtgestalten des Mondes, 
a Neumond. c Vollmond, 
b Erstes Viertel (Zu- d Letztes Viertel (Ab¬ 
nehmender Mond). nehmender Mond). 
41. Regenmesser. Die Niederschlags- 
menge eines Ortes oder eines Landes wird 
im Metermaß angegeben und mit dem 
Regenmesser bestimmt. Dieser besteht nach 
der Abbildung aus dem Auffangegefäh, durch 
dessen Trichter der Regen in ein mit einer 
Zentimeter-Einteilung versehenes Mehglas 
fällt. An ihm läßt sich die Regenhöhe ab- 
lesen. Die Holzkugel liegt, wenn der Regen- 
messer leer ist, vor der Öffnung des Trichters 
und verhindert das Eindringen von Schmutz 
und Staub in das Glas. 
I Auffange- 
i gefäß mit 
- Trichter 
- Holzkugel 
Meßglas 
Skala
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.