Full text: Länderkunde Mitteleuropas, insbesondere des Deutschen Reiches, Globus-, Karten- u. Reliefkunde (H. 1 = Lehrstoff d. Quinta)

6. von SeydUtzfch« Geographie 
Ausgabe D und G für höhere Lehranstalten 
bearbeitet von profeffor Dr. H. Kohrmann 
Mit mehr als äS0 bzw. 350 Bildern und Sondertafeln 
in Farben- und Photographiedruck, Karten und Profilen 
Ausgabe v in 7 Heften für Anstalten mit wöchentlich zwei Unterrichtsstunden. 
1. Heft: Lehrstoff der Quinta. Länderkunde Mitteleuropas, insbesondere des Deutschen Reiches. Anleitung 
zum Verständnis des Globus und der Karten sowie des Reliefs. 11. Auflage. M. —.70. 
2. Heft: Lehrstoff der Quarta. Europa, ohne das Deutsche Reich. 11. Auflage. M. —.70. 
Z. Heft: Lehrstoff der Untertertia. Außereuropäische Erdteile. Deutsche Kolonien, g. Aufl. M, —.85. 
4. Heft: Lehrstoff der Obertertia. Landeskunde des Deutschen Reiches. 8. Auflag«. M. 1.—. 
5. Heft: Lehrstoff der Untersekunda. Europa, ohne das Deutsche Reich (Oberstuse). Element»^ mathe- 
matische Erdkunde. Verkehrsgeographie, ö. Auslage. M. .90. 
6. Heft: Lehrstoff der Sezta. Grundbegriffe der Erdkunde. — Anfangsgründe der Länderkunde. — Rels' 
um die Erde. 6. Auflage. M. —.90. 
7. Heft: Lehrstoff der oberen Klassen. Allgemeine Erdkunde. — Verkehrsgeographie. S.Auflage. M. 1.25. 
Ausgabe G in 5 Heften für Anstalten mit wöchentlich einer Unterrichtsstunde. 
Vorstufe: Lehrstoff der Serta. Der Inhalt dieses Heftes stimmt mit dem 6. Heft der Zlusgabe D 
überein. 1910. M.—.90. 
1. Heft: Lehrstoff der Quinta. Länderkunde Mitteleuropas, insbesondere de» Deutschen Reiche?. An- 
leiiung zum Verständnis des Globus und der Karten sowie des Reliefs. M. -.70. 
2. Heft: Lehrstoff der Quarta. Europa, ohne das Deutsche Reich. M. —.70. 
3. Heft: Lehrstoff der Untertertia. Außereuropäische Erdteile. Deutsche Kolonien. 2. Aufl. M.—.80. 
4. Heft: Lehrstoff der Obertertia. Landeskunde des Deutschen Reiches. 2. Aufl. M. 1.—. 
5. Heft: Lehrstoff der Untersekunda. Europa, ohne das Deutsche Reich (Oberstufe). Elementare mathe- 
matische Erdkunde. Verkehrsgeographie. 2. Auflage. M. —.90. 
Ergättzungsheft: Lehrstoff der oberen Klassen. Abriß der Allgemeinen Erdkunde. M. —.60. 
Als Ergänzung erschienen 22 reich illustriert« Landeskunden der Provinzen Preußens und 
der deutschen Einzelstaaten zum Preise von SO Pfennig bis l Mark je nach Umfang. 
pfeiker: Lekrbucl? der <3efcbicbte 
für höhere Lehranstalten 
Neue Bearbeitung mit BilderanHangen 
zur Kultur« und Kunstgeschichte in allen Teilen 
!. Teil: Quarta. Griechische Geschichte bis zum Tode Alexander» des Großen. Römische Geschichte bi, 
zum Tode des Augustus. 2.. neubearbeitete Auflage. 1S10. Mit einem Anhang von 83 Bildern 
zur Kulturgeschichte und 11 Karten im Teit. 80 und 16 S. Steif gehestet M. 1.—. 
2. Teil: Unter« und Obertertia. Die Blütezeit de« Römischen Reiche» unter den großen Kaisern. Deutsche 
und preußische Geschichte bis 1740. 2., neubearbyltete Auflage. 1910. Mit einem Anhang von 
49 Bildern zur Kulturgeschichte und 10 Karten im Tert. 14t und 32 S.' Steif gehestet M. 1.80. 
3. Teil: Untersekunda. Preußische und deutsche Geschichte vom Regierungsantritt Friedrichs de. Großen 
bis zur Gegenwart. 2., neubearbeitete Auflage. 1910. Mit einem Anhang von 25 Bildern zur 
Kulturgeschichte und 10 Karten im Tmu. 112 und 16 S. Steif geheftet M. 1.30. 
4. Zeil: Obersekunda. Die Hnuptereignisse der griechischen G jch'chi« bi, zum Tode Ale?» 
Großen und der römischen Geschichte bis Augustus. Mit ö Karten nn Tert und etnem von 
Dr. P. ^Brandt vec.rbeiteten Anhang von 100 BUdern jMtt 1 farbig-n Tafel zur Kunst- 
gkschichte. 1904. IV, 140 und 48 ©. Gebunder 
6. Zell: Unterprima. Die Hauptereignisse dv tömischen Kaiserzeit. Deutsche Geschichte bis 
des Dreißigjährigen Krieges. Mit 2S Karten, 12 synchronistischen Taseln tm Tert und 
Professor Dr. P. Brandt bearbeiteten Anhang oon SS Bildern zur Kunst- und Kulturgeschiä 
VIII, 234 und 56 S. Gebunden 
6. Zeil: Oberprima. Die wichtigsten Begebenbetten der Neuzeit, insbesondere der preuhisch-deu! 
schichte. Mit 15 Karten, 12 synchronistischen Tafeln tm Tort und einem von Professor Dr. r" 
bearbeiteten Anhang von 97 Bildern zur Kunstgeschichte. 1907. VIII, 228 und 48 S. Gebundei 
Druck von Breitkopf <fc Härtel in Leipzig.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.