Full text: Mnemonische Bearbeitung der Welt- und Cultur-Geschichte

164 
52. Die Compagnie erhielt, in Folge der glücklichen Heilung der Tochter 
des Großmoguls durch einen englischen Arzt, die Erlaubniß, sich in 
Bengalen niederzulassen. Eine Factorei bei Calcutta war die 
erste europäische Ansiedlung in demReiche dieses mächtigen Herrschers. 
1756 eroberte der grausame Nabob von Bengalen das englische Fort 
William bei Calcutta und sperrte 146 Gefangene in die sogenannte 
schwarze Höhle ein, von welchen nur 23 gerettet wurden. Dies 
gab Veranlassung zu einem neunjährigen Kriege, durch welchen die 
Compagnie zur Herrschaft über ganz Bengalen gelangte 
(vergl. 270). 
84 Tip Po Sahib, Sultan von Mysore, der gleichgesinnte und gleich¬ 
befähigte Sohn des tapfern und klugen Hyder Ali, mußte im 
Frieden zu Mangolore alle von seinem Vater und ihm gemachten 
Eroberungen herausgeben. Die englische Compagnie mußte aber 
von der Zeit an der Krone die Oberaufsicht über alle politische, mili- 
tairische und finanzielle Angelegenheiten in Ostindien einräumen, 
während ihr der Handel überlassen blieb. 
Ob alle — Ostindienfahrer — auf Ausbreitung — ihrer Herr¬ 
schaft bedacht waren, wie Englands Söhne? 
Die Nationen, die in Ostindien gehandelt und theilweise ge¬ 
herrscht haben, waren sich in diesem Streben ziemlich alle gleich; 
nur erfreuten sich die Engländer entschieden des bedeutendsten Er¬ 
folges. Wie sehr die Ostindienfahrer auf Gewinn für sich bedacht 
waren, zeigt sich besonders darin, daß sie Jahrhunderte hindurch 
die Schätze Indiens heimholten, eheste anfingen, den armen Hindus 
den größten Schatz — das Evangelium — in rechter Weise an¬ 
zupreisen. Bei diesem jetzt in Angriff genommenen Werk ist es 
freilich von der größten Bedeutung, daß ein evangelisches Volk in 
Ostindien herrscht. 
272. Die Entdeckung Australiens. James Cook. 
1727. James Cook, der Sohn armer Eltern in England, ward geboren. 
Nachdem er als Seemann von unten auf gedient und viele Erfah¬ 
rungen und Kenntnisse gesammelt, auch schon wichtige Dienste ge¬ 
leistet hatte, begann er im Jahre 
68 seine letzten überaus wichtigen Entdeckungsreisen in der Süd¬ 
see, wodurch Australien mehr bekannt und als fünfter Welttheil 
anerkannt wurde. 
79 ward er auf der dritten dieser Reisen auf O w aihi, einer der Sand¬ 
wichsinseln, erschlagen. Zu vier Welttheilen war früher schon die 
Bahn gebrochen. 
Fünfte — Bahn — fügte er hinzu.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.