Full text: Das Mittelalter (Abth. 2)

Neben dem Hauptzwecke, ein der Fassungsgabe der Mittlern 
Bildungsstufe der Gymnasien durch Inhalt und Form ange¬ 
paßtes und mit Berücksichtigung der neuesten Forschungen aus¬ 
gearbeitetes Lehrbuch zu geben, war bei der Darstellung des 
Mittelalters meine Absicht, noch einem andern vielfach ge¬ 
fühlten Bedürfnisse abzuhelfen, nämlich mit der Geschichte 
auch die Geographie des Mittelalters, wenigstens in all¬ 
gemeinen Umrissen, zu verbinden und so eine, allen bisherigen 
Lehrbüchern gemeinsame Lücke auszufüllen. Zur näheren 
Veranschaulichung des geographischen Stoffes werden die 
ausgezeichneten Leistungen in von Spruner's historisch-geo¬ 
graphischem Handatlas dienen können , auf welche deshalb an 
den betreffenden Stellen verwiesen ist, so wie aus deren 
Wiederholung durch die jüngst erschienenen Wandkarten von 
Bretschneider. Nur vermißte ich in demselben eine einfache 
und leicht übersichtliche Darstellung der alten Wohnsitze der 
deutschen Völker im Zeitalter des Tacitus, und da auch in 
den meisten Schulatlanten gerade das Bild des frühesten 
Zustandes unseres Vaterlandes am wenigsten dem heutigen 
Standpunkte der Wissenschaft entspricht, so versuchte ich durch 
Zugabe einer besonderen Karte des alten Germaniens, 
die dem Texte genau entspricht, diesem Mangel abzuhelfen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.