98. 
Schnee bedeckt sind und die Flüsse don Eis starren; aber wenn 
der Frühling in's Land kommt, so finden die Vögel ihren Weg 
auch in die Mark. Der Kucknk läßt seinen Ruf erschallen und der 
Vogel Bülow. Die Lerche erhebt sich hoch in die Luft, und di? 
Wälder ertönen von dem Gesänge munterer Vögel. Die Schwalbe 
findet auch zu den Dörfern und 'den Städten der Mark ihren 
Weg, und der Storch baut sein Nest auf den Wohnungen der 
Menschen. Wo dunkles Gebüsch, ist, da nistet die Nachtigall und 
erfreut uns durch ihren süßen Gesang. Ueber den Wiesen und 
in den Gärten summen Käfer. Den Fischen aber ist es gar- 
wohlig in den kühlen Fluchen der Havel und der Spred, und 
fröhlichen Sinnes schießen sie durch die bläulichen Gewässer der 
See'n, mit denen die Mark bedeckt ist. Auch der Frosch will nicht 
zurückbleiben und läßt in den lauen Sommernächten seine Stimme 
vernehmen. — Der dürre Boden bringt sein Gewächs hervor zu 
seiner Zeit. Es ist freilich keine leichte Arbeit, das Land zu be¬ 
stellen; die Menschen müssen es thun im Schweiße ihres Ange¬ 
sichts; aber dem treuen Fleiße ist es gelungen, selbst wüste Striche 
urbar zu machen. Die Hand des Menschen hat Gräben durch 
die Niederungen gezogen und sie trocken gelegt- auch manches Stück 
dürren Ackerlandes künstlich bewässert. Und so leben denn jetzt 
2£ Million Menschen in der Mark; 138 Städte, darunter die 
Hauptstadt Berlin, und 3000 Dörfer geben Zeugniß, daß des 
Herrn Hand die Werke der Menschen gesegnet hat. 
Die Provinz Brandenburg ist 734 Quadratraeilen gross. Sie 
zerfällt in zwei Regierungsbezirke, Potsdam und Frankfurt. — 
Der Regierungsbezirk Potsdam hat 16 Kreise, und zwar: 
1. Stadtkreis Berlin. 2. Stadtkreis Potsdam. 3. Ost-Havelland 
(Nauen). 4. West-Havelland (Brandenburg). 5. Zauch-Belzig. 
6. Jüterbog-Luckenwalde. 7. Teltow (Charlottenburg). 8. Bees- 
kow-Storkow. 9. Nieder-Barnim (Bernau). 10. Ober-Barnim 
(Freienwalde). 11. Angermünde. 12. Prenzlow. 13. Templin. 
14. Ruppin. 15. Ost-Pfiegnitz (Wittstock). 16. West-Priegnitz 
(Perleberg). 
Der Regierungsbezirk Frankfurt hat 17 Kreise, und zwar: 
I. Stadtkreis Frankfurt. 2. Lebus. 3. Lübben. 4. Luckau. 5. Kalau. 
6. Kottbus. 7. Spremberg. 8. Sorau. 9. Guben. 10. Krossen. 
II. Zülliehau. 12. Sternberg. 13. Landsberg. 14. Friedeberg. 
15. Arnswalde. 16. Soldin. 17. Königsberg. 
3. Sieben W in der Mark. 
Die alten Deutschen haben ein Land gelobt, wenn es sieben 
W hatte: Wasser, Wiese, Weide, Wolle, Weizen, 
Wald und Wein. Nun, von dem letzten W haben wir in un¬ 
serer Mark nicht viel, aber doch etwas. Auf den Sandbergen bei 
Guben und bei Züllichan wird Weinbau getrieben, und aus den
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.