88 
Füße gut durchblutet und warm, wir werden zu Mäßigkeit im 
Genuß von Speisen und vor allem von Alkohol erzogen' wenig 
Erfolg winkt alkoholisch entnervten oder überernährten Körpern. 
Die Ausdauer und Leistungsfähigkeit des Körpers steigt. — Gei¬ 
stige Wirkungen lassen sich ebenso zahlreich feststellen, wir wer¬ 
den heiterer und empfangen Kraftgefühl durch Leistung größerer 
oder kleinerer sportlicher, turnerischer Aufgaben. Unsre Auf¬ 
fassung der Welt wird optimistischer,- wir erlangen mehr Selbst¬ 
vertrauen. Mut, zielbewußtes Streben, schnelle Entscheidungs¬ 
fähigkeit, geistige Elastizität sind weitere Erfolge. Durch die 
innige Berührung mit den Uaturkräften in Feld und Wald 
werden unsre Sinnesorgane und unsre Phantasie belebt,' Winter 
und Sommer treten uns in ihren Gebilden als anregende 
Künstler näher. — Soziale Wirkungen entstehn durch das Zu- 
sammenwirken auf verwandte Ziele hin. Das genossenschaft¬ 
liche, kameradschaftliche Gefühl wird gehoben, wir lernen 
uns frei der Ordnung und ihren jeweiligen Vertretern unter- 
ordnen, denn wir schaffen ja jene Ordnung mit. Die gesamte 
Volkskraft wird gesteigert' sittliche Gefahren werden vermin¬ 
dert' der geschilderten Volksnervosität wird vorgebeugt. Die 
Wehrkraft des Staats empfängt durch die Leibesübungen eine 
wertvolle Bereicherung,' die erzieherische Arbeit des Heeres am 
Volke — es ist eine Art Volkshochschule für Mut und Körper¬ 
kraft — kann ganz anders wirken, wenn freie Arbeit in der- 
selben Linie ihr die Wege geebnet hat. 
Ungünstige Wirkungen sind besonders zu verzeichnen, wenn 
jene genannten drei Voraussetzungen aller Leibesübungen fehlen, 
werden sie einseitig, maßlos, in geschlossenen dumpfen Bäumen 
gepflegt, so können zahlreiche Schäden für Körper und Geist, 
auch für das Heer eintreten. Bekannt sind als Folgen davon 
Herzkrankheiten, Schädigungen des Nervensystems, Knochen¬ 
brüche, geistige Verödung, krankhafter Ehrgeiz, überhitztes 
wetten. Man klagt in England und Australien schon sehr 
über geistigen Rückgang infolge des Übermaßes. Auch in Deutsch¬ 
land sind die Schäden schon ziemlich festzustellen' bei der Ne- 
krutenaushebung muß mancher Sportsmann wegen Herzkrank¬ 
heit z. B. zurückgewiesen werden, brennender Ehrgeiz hindert 
schon manchen an der Erfüllung seiner Berufspflichten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.