Full text: Auswahl deutscher Dichtungen von dem Nibelungenliede bis zur Gegenwart (Abtheilung 1)

— 492 — 
Doch währt der Traum nur einen Augenblick, 
Dann faltet zitternd sie die welke Hand 
Und hält die heiße Thräne nicht zurück, 
Das fromme Auge himmelwärts gewandt. 
Die Lippen beben, und ein frommer Spruch 
Mag tröstend wohl durch ihre Seele gehn, 
Von denen einer, wie dort in dem Buch 
Der heil'gen Bibel aufgezeichnet stehn. 
Und daß fie so durch's arme Leben schleicht, 
Mein Freund, sind vierzig lange Jahre her; 
Doch laß uns gehn, dir ward das Auge feucht, 
Der alten Jungfer spottest du nicht mehr. 
An die Mütter. 
Ihr Mütter, denen Gott es vorbehalten, 
Zu bergen in der Liebe heil'gem Schoße 
Den zarten Keim, aus dem der Zukunft Loose 
Wie Blüten aus den Knospen sich entfalten; 
Wahrt eure Kleinen vor des Sturms Getose, 
Und laßt sie nicht im Frost der Welt erkalten, 
Und hegt und pfleget sie mit treuem Walten, 
Mit strenger Zucht und liebendem Gekose;: 
Und lehrt sie mit den Händen Gutes schaffen, 
Und rüstet aus sie mit des Geistes Waffen, 
Und macht sie stark. das Unrecht zu befehden; 
Und lehrt ihr Herz zum ew'gen Vater beten, 
Und weckt in ihm den edelsten der Triebe, 
Zum deutschen Vaterland die deutsche Liebe. 
Johann Georg Fischer. 
(1816.) 
Das Fied der Zukunft. 
„Wirf deine Harfe an den Stein! Willst du der Vorzeit Sinn und Art 
Zerreiß die Saiten deiner Leier! Erneu'n im Zanber des Gesanges 
Die Welt von heute ist gemein, Und an der schnöden Gegenwart 
Unwürdig einer Liedesfeier; Dich rächen mit der Macht des Klanges?“ 
Vom Himmel riß man längst den Gott, 
Den sonst verherrlichte der Glaube, So spricht die Welt, für die du sangst, 
Und Treu' und Liebe sind ein Spott, Getreues Lied in deinem Glauben, 
Ein Spott der Kranz von Eichenlaube.“ So spricht die hoffnungslose Angst 
Und will dir Muth und Zukunft rauben — 
„Denkst du des Lebens Dürftigkeit, Und gräbt sich selber ihre Gruft; 
Die längst beklagte, zu beklagen, Auf, wappne dich, du Macht der Lieder 
Und bei den Götzen dieser Zeit Schwing' deine Harfe in die Luft, 
Nach feilem Dienste umzufragen? Und Muth und Glaube leben wieder.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.